Am 22.06.2020
Allgemeine BerichteAus klostercycling wird NWC – nestwärme Cycling
Strampeln live!
Änderungen im Ablauf, um Hygieneregeln einzuhalten
Vallendar. Nach aufregenden und schlaflosen Nächten wird aus dem Klostercycling das NWC. Erst kam Corona und dann noch der Wegfall der Location. Aufgeben ist keine Option! Die Veranstaltung am 4. Juli wird eine neue Location erhalten. Die Veranstalter freuen sich, die Stadt- und Kongresshalle der WHU-Stadt Vallendar hierfür begeistert zu haben. Dies wird das erste Cyclingevent nach dem Shutdown sein. Endlich heißt es wieder Livetime anstatt Facetime! Um die Radfreunde dabei optimal zu schützen, haben die Organisatoren ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet: Es wird zwei Turns geben, um eine Entzerrung zu ermöglichen und damit den Mindestabstand von 1,5 Meter; Abstandsregelungen sind bitte einzuhalten, keine Ansammlungen, max. 4er-Gruppen; Einlasskontrolle mit Gesundheitsnachweis: Personen, die bereits infiziert sind oder in häuslicher Gemeinschaft mit infizierten Personen leben, dürfen nicht teilnehmen. Risikopatienten sorgen für sich selbst; Desinfektion vor Ort und Häufiges Händewaschen in eigener Sache; Toilettengänge max. 2 Personen; Empfang nur mit eigenem Mundschutz bis zum zugewiesenen Rad (numeriert); Verpflegungsstationen bitte mit Mundschutz begehen nach Aufforderung; hier erfolgt ein Aufruf der entsprechenden Radreihen; Getragene nasse Sportsachen bitte in separater Tasche verstauen; Anweisungen der Ordner bitte folgen; Büffett nach jedem Turn frisch vom Italiener, Verspeisung mit max. 6 Personen am Tisch; Shuttleservice zum Duschen.
Das ändert sich: Das Ticket behält die Gültigkeit für einen Turn, bitte E-Mail beachten und antworten bis 15. Juni, Zubuchung möglich! Turn 1 von 10 bis 14 Uhr; Turn 2 von 14.30 bis 18.30 Uhr wegen Vorgabe der Räderanzahl; Einlass nur ab 9 Uhr mit Mund- und Nasenschutz; Aufgrund bindender Verträge bleibt der Ticketpreis, um Nestwärme auch genügend zu unterstützen – Die Spende kommt gut an. Tiefgaragentagespreis oder Parkplätze am Rhein (Parkuhr) gegenüber Hochwertiges Büffett vom Italiener vor Ort, 4er-Tische; Freie Getränke beim Essen (Bitburger, Weizen, Gerolsteiner); Keine Afterparty, weil diese nicht erlaubt ist (Massenansammlungen); Gruppencycling mit Nestwärme-cup findet am gleichen Tag statt, Branding am Rad; 2 Live-gigs; Bekanntes Instructoren-Team: Nathan, Katja, Sandra, Tim, Gernot, Michael, Steffi?, Julia; Lightshow mit DJ Kuno; Infostände mit Verkauf: Radutensilien, be social-herzwärme, Info-Point RadTeam Nestwärme, Optiker; Gesundheitsprogramm musste gestrichen werden; Shuttle-Service zu den Duschen, Umkleidehalle vor Ort.
Mit diesen Maßnahmen gewährleisten die Organisatoren größtmögliche Sicherheit und maximalen Fahrspaß für alle und hoffen auf das Verständnis der Radfreunde. Pressemitteilung
RadTeam Nestwärme