Volkshochschule der Stadt Sinzig
Stricken für Anfänger und Fortgeschrittene
Sinzig. Stricken ist Balsam für die Seele und hält fit. Sah es in den vergangenen Jahren fast so aus, als würde Stricken aussterben, erlebt es seit einiger Zeit eine Renaissance. Viele Frauen wie auch Männer haben wiederentdeckt, wie schön es sein kann, selbst kreativ tätig zu sein und dabei für sich selbst und die Familie schöne Dinge herzustellen. In diesem Kurs werden alle Grundbegriffe vermittelt und geübt sowie Fragen und auftretende Probleme bei der Umsetzung von Anleitungen gelöst. Die Kursleiterin hilft auch Fortgeschrittenen bei ihren Vorhaben weiter und beantwortet alle Fragen zu Mustern, Techniken und Materialien. Außerdem wird diese Form der kreativen Betätigung auch bei Tinnituspatienten, Menschen mit Alzheimer oder auch bei Angststörungen angewendet. Da scheint sich das Klappern der Stricknadeln günstig auszuwirken. Mitzubringen sind Wolle, Stricknadeln und eventuell Strickanleitungen. Der Kurs 115 unter der Leitung von Sabine Simmert findet ab Montag, 15. Oktober, wöchentlich jeweils von 18 bis 19.30 Uhr (fünf Termine) in der Barbarossaschule in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am Montag, 8. Oktober. Anmeldungen über www.sinzig.de/kultur-und-bildung/volkshochschule-sinzig/anmeldung/. Weitere Fragen zum Kurs werden unter der Telefonnummer (0 26 42) 40 01 31 beantwortet.
