Allgemeine Berichte | 05.06.2025

„Strünzer Strand“: Linz lädt zum Sommerurlaub mitten in der Stadt

Altstadt mit Sand und Sound: Der Strünzer Strand kehrt zurück. Fotos: Tourist-Information Linz am Rhein

Linz. Der „Strünzer Strand“ kehrt 2025 in die Linzer Altstadt zurück und bringt vom 4. Juli bis zum 17. August erneut Urlaubsflair auf den Marktplatz. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr verwandelt sich die historische Innenstadt wieder in eine sommerliche Oase mit Strandatmosphäre.

Auch in diesem Jahr bietet der „Strünzer Strand“ die bewährte Kombination aus entspanntem Ambiente, geselligem Beisammensein und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt die Gastronomie rund um den Marktplatz.

Den Auftakt bildet die feierliche Eröffnung am Freitag, 4. Juli 2025, ab 18 Uhr. Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt der Schwimmclub Linz e.V. zu einem Benefizkonzert zugunsten des Linzer Freibads ein. An allen folgenden Samstagabenden ab 19 Uhr verwandelt sich der Sandstrand in eine Bühne für Live-Musik und sorgt für sommerliche Stimmung.

Zusätzlich organisiert die Familienbildungsstätte Linz am 11. Juli, 25. Juli und 8. August jeweils um 14:30 Uhr kreative Mitmachangebote für Kinder und Erwachsene. Bewegungsfreunde können sich auf wöchentliche Aktivangebote freuen: Jeden Mittwoch um 9 Uhr findet unter Leitung von Chrissi Heberer-Sachs ein kostenloser Bewegungskurs im Sand statt – ideal für einen energiegeladenen Start in den Tag.

Das Programm wird laufend ergänzt. Aktuelle Informationen sind jederzeit unter www.linz.de abrufbar.

Nachhaltigkeit spielt bei der Veranstaltung eine zentrale Rolle. Der verwendete Sand wird im Anschluss zur Abmagerung städtischer Beete weiterverwendet – eine Maßnahme, die Ressourcen schont und die Umwelt entlastet.

Die Planung und Umsetzung erfolgen in Zusammenarbeit zwischen dem Linzer Bauhof, der Stadt Linz, der Tourismus-Information und der Linzer Werbegemeinschaft. Entstanden ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt und sowohl Einheimische als auch Gäste begeistert.

Das Musik Programm

Freitag, 4. Juli, 18 Uhr: Eröffnung.

Samstag, 5. Juli ab 16 Uhr: Benefizkonzert mit Uhles Underground.

Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr: Chor nJoy (mit Ruth Zimmermann).

Freitag, 11. Juli, 19 Uhr: Männergesangverein Linz e.V.

Samstag, 12. Juli, 19 Uhr: Roses of Remedy.

Samstag, 19. Juli, 19 Uhr: Ton-Band 20.11.

Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr: Funkband Luton aus London.

Samstag, 26. Juli, 19 Uhr: Straight Four.

Sonntag, 27. Juli, 15 Uhr: Gerd Winzer.

Samstag, 2. August, 19 Uhr: Jazz-Swing-Latin Combo.

Samstag, 9. August, 19 Uhr: Fanfaren Linz

Samstag, 16. August, 19 Uhr: B.and M.

Das ganze Programm findet man unter www.linz.de.

BA

Sommerfeeling auf dem Linzer Marktplatz

Sommerfeeling auf dem Linzer Marktplatz

„Strünzer Strand“: Linz lädt zum Sommerurlaub mitten in der Stadt

Altstadt mit Sand und Sound: Der Strünzer Strand kehrt zurück. Fotos: Tourist-Information Linz am Rhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Maria Laach. Am Mittwoch, den 05.11.2025 ist der Journalist und Bestseller-Autor Tobias Haberl Gast im Laacher Forum und stellt seinen Bestseller „Unter Heiden – Warum ich trotzdem Christ bleibe“ vor. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr) im Klosterforum Maria Laach.

Weiterlesen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Anzeige KW 42
Neueröffnung Snack Cafe Remagen