Politik | 22.10.2025

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion ließen sich zu Beginn des Förderprogrammes im Sommer 2024 von Bürgermeister Klaus Lütkefedder, Landrat Achim Schwickert sowie den Ortsbürgermeistern Dieter Gläßer und Ulf Ludwig (Bildmitte) Konzept und Umsetzung des Notfalltreffpunktes Wallmerod/Molsberg erläutern. Foto: Collin Schmidt

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt. Landrat Achim Schwickert konnte in der jüngsten Kreistagssitzung nun berichten, dass schon zwei Drittel aller Gemeinden diese Fördermöglichkeit bereits in Anspruch genommen haben.

Der Westerwälder Kreistag hatte auf Antrag der CDU-Kreistagsfraktion 1,5 Millionen Euro bereitgestellt, um einen Anreiz für die Schaffung von Notfalltreffpunkten zu schaffen. Nach diesem Konzept soll jede Gemeinde einen zentralen Anlaufpunkt in Krisenfällen haben, der auch bei den Bürgerinnen und Bürgern rechtzeitig bekannt gemacht werden soll. In einer Notsituation, beispielsweise bei einem längerfristigen Stromausfall oder einer Evakuierung, sollen geeignete Räumlichkeiten genutzt und für die Bevölkerung eingerichtet sein. Die Unterbringung und Versorgung der Bevölkerung muss in einem Krisenfall so organisiert werden, dass die Arbeit der Feuerwehr in einem Notfall nicht beeinträchtigt wird.

Zwischenzeitlich haben 127 von 192 Gemeinden im Westerwaldkreis dieses Programm genutzt, konnte Landrat Achim Schwickert den Kreistagsmitgliedern berichten. Dabei sind die Einsatzmöglichkeiten für die Mittel flexibel und würden durch die Gemeinden selbst entschieden. In vielen Fällen würden die Gemeinden die Möglichkeit für Notstromeinspeisungen am geplanten Treffpunkt schaffen. Je nach Situation vor Ort mache auch die Zusammenarbeit mehrerer Ortsgemeinden Sinn.

Auch die CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Jenny Groß, selbst Mitglied im Westerwälder Kreistag, freut sich über den guten Zuspruch. „Hier zeigt sich, wie der Anstoß, den die CDU-Fraktion im Kreistag gegeben hat, zeitnah die Sicherheit der Bevölkerung im Westerwald verbessert. Ich kann nur alle noch verbliebenen Gemeinden ermuntern, diese Möglichkeiten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger auch zu nutzen.“ Ein Förderantrag muss über die jeweilige Verbandsgemeindeverwaltung bis spätestens 31.12.2025 beim Westerwaldkreis gestellt werden.“

Pressemitteilung

CDU-Kreistagsfraktion

Westerwald.

Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion ließen sich zu Beginn des Förderprogrammes im Sommer 2024 von Bürgermeister Klaus Lütkefedder, Landrat Achim Schwickert sowie den Ortsbürgermeistern Dieter Gläßer und Ulf Ludwig (Bildmitte) Konzept und Umsetzung des Notfalltreffpunktes Wallmerod/Molsberg erläutern. Foto: Collin Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür