Allgemeine Berichte | 26.04.2017

Tag der Vereine, Historischer Markt und Live-Konzert am Vorabend

„Super Sonntag“ im Kaiserbad

Am 7. Mai von 10 bis 18 Uhr

Ein reichhaltiges Angebot aus den Bereichen Kultur, Sport und Sozialem wird den Gästen beim „Tag der Vereine“ geboten. Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Bad Ems. Mehr Programm geht nicht: Am Sonntag, 7. Mai, findet die Neuauflage des „Tag der Vereine Bad Ems“ von 10 bis 18 Uhr statt. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung der letzten Jahre, die sowohl bei Akteuren als auch bei Besuchern rundum positiv aufgenommen wurde, wird die Stadt Bad Ems auch in diesem Jahr wieder allen Vereinen die Möglichkeit geben, sich und ihr Angebot einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Manch ein Besucher war beim letzten Mal erstaunt, welch reichhaltiges Angebot aus den Bereichen Kultur, Sport und Sozialem in Bad Ems geboten wird. In diesem Jahr präsentieren sich 25 Vereine der Stadt Bad Ems sowie den Ortsgemeinden. Auf der Oberen Römerstraße wird wieder ein buntes Programm aus Informationen und Aktionen rund um das Vereinsleben geboten. Sportliche Mitmachangebote für die ganze Familie sowie ein Bühnenprogramm mit Musik, Tanz und Präsentationen runden das interessante Angebot ab. Um 16.45 Uhr wird es richtig spannend, denn dann wird auf der Bühne der „Vereinsmacher 2017“ gekürt. Für das leibliche Wohl sorgen ebenfalls die Vereine sowie die vielen Gastronomiebetriebe und Cafés vor Ort.

Doch damit nicht genug. Zusätzlich lockt ein historischer Markt in die Römerstraße. Rund um das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bieten Erzeuger aus der Region ihre Produkte in historischer Aufmachung an. Und wer so richtig shoppen möchte – auch das ist möglich, denn zugleich ist in Bad Ems verkaufsoffener Sonntag. Praktischerweise hat der Gewerbeverein auch wieder einen Shuttle organisiert, der das bequeme Hin- und Weg ermöglicht. Die Haltepunkte für den bequemen Weg durch die Stadt sind: Häcker‘s Grand Hotel, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Altes Rathaus, Römerstraße Ecke Bleichstraße, Alte Krone/Koblenzer Straße, LIDL-Parkplatz/Alte Zentrale.

Wer noch mehr erleben möchte, der kann um 14 Uhr dem Festakt zur Umbenennung der Bahnhofsbrücke in die Ottmar-Canz-Brücke beiwohnen oder gegen 17.30 Uhr Sportwagen und Luxusschlitten bei der Gentlemen Driver Rallye vor dem Kurhaus bewundern. Last but not least, plant das Lokale Bündnis für Familie Bad Ems im Rahmen des Vereinstages Luftballonsteigen mit Gewinnspielaktionen.

Zur Einstimmung auf diesen wahren „Super Sonntag“ findet bereits am Vorabend auf der Bühne an der Spielbank ein Konzert statt: Ab 20 Uhr heißt es „Carlos Live – Die One Man Pop/Rock-Cover Show“. Der Eintritt ist frei!

Pressemitteilung

Stadt- und

Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Ein reichhaltiges Angebot aus den Bereichen Kultur, Sport und Sozialem wird den Gästen beim „Tag der Vereine“ geboten. Foto: Stadt- und Touristikmarketing Bad Ems e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Sein Herz schlug schon immer für die Pferde. Eigentlich konnte man ihn als „graue Eminenz der Reiterei“, als exzellenten Fachmann in Punkto Pferdemarkt, bezeichnen. Aber die Mayener und an deren Spitze keine Geringerer wie Oberbürgermeister Dirk Meid, oder die Marktmeisterin Yvonne Müller nennen Uwe Stefener mit viel Respekt einen wahren „Könner“.

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zehntklässler der Realschule Plus Cochem erkunden Gedenkstätte Hadamar

Einblick in die dunkle Vergangenheit

Cochem. Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen der Realschule Plus Cochem unternahmen im Rahmen ihres Geschichtsunterrichts einen Besuch der Gedenkstätte Hadamar. Ziel dieser Exkursion war es, sich eingehender mit der Vergangenheit Deutschlands und den Verbrechen der Nationalsozialisten auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Eifelverein Kaisersesch

Rund um den Schiefen Turm

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler