
Am 23.06.2025
Allgemeine BerichteTHW-Jugend Ahrweiler übt den Einsatz
Ahrweiler. Fast zwanzig Jugendliche der Jugend des Technischen Hilfswerkes (THW) aus Ahrweiler haben in der ehemaligen Realschule einen Einsatz geübt. Sie sind unterstützt worden durch die erwachsenen Einsatzkräfte aus Ahrweiler. Das THW Ahrweiler nimmt gerne noch Jugendliche zur THW-Jugend auf.
„In der Übung konnten die Jugendlichen eigene Erfahrungen sammeln, wie ein Einsatz abläuft. Dabei konnten sie unter realen Bedingungen beweisen, was sie bisher gelernt haben. Wir danken daher der Gemeinde Altenahr, dass sie diese Örtlichkeit für unsere Übung bereitgestellt hat“, fasst die Jugendbetreuerin Jennifer Knieps die Übung zusammen. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren hatten die Möglichkeit, einen Einsatz zu erleben, wie ihn die erwachsenen THW-Einsatzkräfte erleben könnten. In dem Schulgebäude waren sieben „Verletzte“ versteckt. Zuerst musste die Lage erkundet und die Verletzten gesucht werden. Der Zugang zu den Verletzten war oftmals versperrt. Daher mussten sich die Jugendlichen zum Beispiel mit einem Aufbruchhammer oder einer Säge Zugang zu dem Verletzten verschaffen. Nachdem ein „Arzt“ die Verletzten begutachtet hatte, mussten die Jugendlichen den Verletzten versorgen und schonend zum Verletztensammelplatz transportieren. Hierfür mussten sie zum Beispiel eine schiefe Ebene mit Leitern nutzen.
Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei auch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ können Mädchen und Jungen ab neun Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Die Teilnahme bei der THW-Jugend ist kostenfrei. Interessierte können an einer Probestunde der Ahrweiler THW-Jugendgruppe teilnehmen. Sie trifft sich jeweils montags um 17:30 bis 19:30 Uhr in der THW-Unterkunft in der Sebastianstraße 122 in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ein Jugendlicher sägt den versperrten Zugang zum Verletzten auf. Foto:THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski