Allgemeine Berichte | 23.06.2025

THW-Jugend Ahrweiler übt den Einsatz

Jugendliche und Einsatzkräfte transportieren einen Verletzten mittels schiefer Ebene ab.  Foto: THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Ahrweiler. Fast zwanzig Jugendliche der Jugend des Technischen Hilfswerkes (THW) aus Ahrweiler haben in der ehemaligen Realschule einen Einsatz geübt. Sie sind unterstützt worden durch die erwachsenen Einsatzkräfte aus Ahrweiler. Das THW Ahrweiler nimmt gerne noch Jugendliche zur THW-Jugend auf.

„In der Übung konnten die Jugendlichen eigene Erfahrungen sammeln, wie ein Einsatz abläuft. Dabei konnten sie unter realen Bedingungen beweisen, was sie bisher gelernt haben. Wir danken daher der Gemeinde Altenahr, dass sie diese Örtlichkeit für unsere Übung bereitgestellt hat“, fasst die Jugendbetreuerin Jennifer Knieps die Übung zusammen. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren hatten die Möglichkeit, einen Einsatz zu erleben, wie ihn die erwachsenen THW-Einsatzkräfte erleben könnten. In dem Schulgebäude waren sieben „Verletzte“ versteckt. Zuerst musste die Lage erkundet und die Verletzten gesucht werden. Der Zugang zu den Verletzten war oftmals versperrt. Daher mussten sich die Jugendlichen zum Beispiel mit einem Aufbruchhammer oder einer Säge Zugang zu dem Verletzten verschaffen. Nachdem ein „Arzt“ die Verletzten begutachtet hatte, mussten die Jugendlichen den Verletzten versorgen und schonend zum Verletztensammelplatz transportieren. Hierfür mussten sie zum Beispiel eine schiefe Ebene mit Leitern nutzen.

Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei auch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ können Mädchen und Jungen ab neun Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Die Teilnahme bei der THW-Jugend ist kostenfrei. Interessierte können an einer Probestunde der Ahrweiler THW-Jugendgruppe teilnehmen. Sie trifft sich jeweils montags um 17:30 bis 19:30 Uhr in der THW-Unterkunft in der Sebastianstraße 122 in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ein Jugendlicher sägt den versperrten Zugang zum Verletzten auf. Foto:THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Ein Jugendlicher sägt den versperrten Zugang zum Verletzten auf. Foto:THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Jugendliche und Einsatzkräfte transportieren einen Verletzten mittels schiefer Ebene ab. Foto: THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige