Allgemeine Berichte | 23.06.2025

THW-Jugend Ahrweiler übt den Einsatz

Jugendliche und Einsatzkräfte transportieren einen Verletzten mittels schiefer Ebene ab.  Foto: THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Ahrweiler. Fast zwanzig Jugendliche der Jugend des Technischen Hilfswerkes (THW) aus Ahrweiler haben in der ehemaligen Realschule einen Einsatz geübt. Sie sind unterstützt worden durch die erwachsenen Einsatzkräfte aus Ahrweiler. Das THW Ahrweiler nimmt gerne noch Jugendliche zur THW-Jugend auf.

„In der Übung konnten die Jugendlichen eigene Erfahrungen sammeln, wie ein Einsatz abläuft. Dabei konnten sie unter realen Bedingungen beweisen, was sie bisher gelernt haben. Wir danken daher der Gemeinde Altenahr, dass sie diese Örtlichkeit für unsere Übung bereitgestellt hat“, fasst die Jugendbetreuerin Jennifer Knieps die Übung zusammen. Die Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren hatten die Möglichkeit, einen Einsatz zu erleben, wie ihn die erwachsenen THW-Einsatzkräfte erleben könnten. In dem Schulgebäude waren sieben „Verletzte“ versteckt. Zuerst musste die Lage erkundet und die Verletzten gesucht werden. Der Zugang zu den Verletzten war oftmals versperrt. Daher mussten sich die Jugendlichen zum Beispiel mit einem Aufbruchhammer oder einer Säge Zugang zu dem Verletzten verschaffen. Nachdem ein „Arzt“ die Verletzten begutachtet hatte, mussten die Jugendlichen den Verletzten versorgen und schonend zum Verletztensammelplatz transportieren. Hierfür mussten sie zum Beispiel eine schiefe Ebene mit Leitern nutzen.

Für Jugendliche, die Spaß und Spannung lieben, technisch interessiert sind und dabei auch gute Freunde finden möchten, ist die THW-Jugend genau die richtige Jugendorganisation. Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ können Mädchen und Jungen ab neun Jahren in der THW-Jugend Mitglied werden. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen. Die Teilnahme bei der THW-Jugend ist kostenfrei. Interessierte können an einer Probestunde der Ahrweiler THW-Jugendgruppe teilnehmen. Sie trifft sich jeweils montags um 17:30 bis 19:30 Uhr in der THW-Unterkunft in der Sebastianstraße 122 in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Ein Jugendlicher sägt den versperrten Zugang zum Verletzten auf. Foto:THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Ein Jugendlicher sägt den versperrten Zugang zum Verletzten auf. Foto:THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Jugendliche und Einsatzkräfte transportieren einen Verletzten mittels schiefer Ebene ab. Foto: THW Ahrweiler, Arnulf Czerwinski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Stellenanzeige