(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Horst Helmes, Oberst Dr. Akaltin, Julia Judt, Major Börgers und Uwe Hoffmann.  Foto: Janine Pitzen / Stadt Mayen

Am 05.06.2024

Allgemeine Berichte

Aufbau startet am 6. Juni ab 18 uhr

Tag der Bundeswehr in Mayen: Umleitungen und Sperrungen ab Donnerstag

Mayen. Kürzlich informierte das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) gemeinsam mit der Stadt Mayen über den bevorstehenden Tag der Bundeswehr am 8. Juni in der Mayener Innenstadt. Von Seiten der Bundeswehr standen der Kommandeur des ZOpKomBw, Oberst Dr. Akaltin und der Projektgruppenleiter für den Tag der Bundeswehr, Major Börgers, sowie von städtischer Seite Oberbürgermeister Dirk Meid, Fachbereichsleiter 1 Uwe Hoffmann und Bereichsleiter 4.2 Horst Helmes mit Informationen rund um die Großveranstaltung zur Verfügung.

Nachdem der damals bereits geplante Tag der Bundeswehr durch die Coronalage 2020 nicht stattfinden konnte, freuen sich alle Anwesenden, dass die Veranstaltung nun vollumfänglich in der Mayener Innenstadt nachgeholt werden kann. Der Standort Mayen ist in diesem Jahr der einzige Bundeswehrstandort in Deutschland, der den Tag der Bundeswehr außerhalb des Kasernengeländes abhält und auf diese Art in den direktesten Austausch mit der Bevölkerung tritt.

An diesem Tag werden rund 500 Angehörige der Bundeswehr, Polizei und Stadtverwaltung im Einsatz sein, um eine reibungslose und erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen. Neben einem gläsernen Studio von Radio Andernach, dynamischen Vorführungen und einem Escape-Room, wird es auch ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein geben.

Ab Donnerstag, den 6. Juni, ab 18 Uhr wird der Boemundring vom Kreisel Neutor bis zum Obertor (analog Lukasmarkt) gesperrt, sodass mit dem Aufbau begonnen werden kann. Alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner sind bereits schriftlich informiert. Es sind zudem Umleitungen und Beschilderungen eingerichtet. „Ich freue mich auf einen tollen Tag der Bundeswehr und möchte mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken. Mein besonderer Dank gilt hier unter anderem der Projektleitung Major Börgers sowie den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, Marktmeisterin Julia Judt und Ordnungsamtsleiterin Christina Kreucher, welche die Veranstaltung in Organisation und Umsetzung betreuen“, so Uwe Hoffmann, Fachbereichsleiter 1.

„Es ist schön, dass es uns gelungen ist, den Tag der Bundeswehr für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sodass die Bundeswehr zeigen kann, was alles zu ihren Aufgaben gehört. Zudem ist es ein tolles Event in unserer schönen Innenstadt, die der Festivität das passende Ambiente verleiht“, so der Stadtchef.

Pressemitteilung Stadt Mayen

(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Horst Helmes, Oberst Dr. Akaltin, Julia Judt, Major Börgers und Uwe Hoffmann. Foto: Janine Pitzen / Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim