Allgemeine Berichte | 05.06.2024

Aufbau startet am 6. Juni ab 18 uhr

Tag der Bundeswehr in Mayen: Umleitungen und Sperrungen ab Donnerstag

(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Horst Helmes, Oberst Dr. Akaltin, Julia Judt, Major Börgers und Uwe Hoffmann.  Foto: Janine Pitzen / Stadt Mayen

Mayen. Kürzlich informierte das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) gemeinsam mit der Stadt Mayen über den bevorstehenden Tag der Bundeswehr am 8. Juni in der Mayener Innenstadt. Von Seiten der Bundeswehr standen der Kommandeur des ZOpKomBw, Oberst Dr. Akaltin und der Projektgruppenleiter für den Tag der Bundeswehr, Major Börgers, sowie von städtischer Seite Oberbürgermeister Dirk Meid, Fachbereichsleiter 1 Uwe Hoffmann und Bereichsleiter 4.2 Horst Helmes mit Informationen rund um die Großveranstaltung zur Verfügung.

Nachdem der damals bereits geplante Tag der Bundeswehr durch die Coronalage 2020 nicht stattfinden konnte, freuen sich alle Anwesenden, dass die Veranstaltung nun vollumfänglich in der Mayener Innenstadt nachgeholt werden kann. Der Standort Mayen ist in diesem Jahr der einzige Bundeswehrstandort in Deutschland, der den Tag der Bundeswehr außerhalb des Kasernengeländes abhält und auf diese Art in den direktesten Austausch mit der Bevölkerung tritt.

An diesem Tag werden rund 500 Angehörige der Bundeswehr, Polizei und Stadtverwaltung im Einsatz sein, um eine reibungslose und erfolgreiche Veranstaltung durchzuführen. Neben einem gläsernen Studio von Radio Andernach, dynamischen Vorführungen und einem Escape-Room, wird es auch ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein geben.

Ab Donnerstag, den 6. Juni, ab 18 Uhr wird der Boemundring vom Kreisel Neutor bis zum Obertor (analog Lukasmarkt) gesperrt, sodass mit dem Aufbau begonnen werden kann. Alle betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner sind bereits schriftlich informiert. Es sind zudem Umleitungen und Beschilderungen eingerichtet. „Ich freue mich auf einen tollen Tag der Bundeswehr und möchte mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit bedanken. Mein besonderer Dank gilt hier unter anderem der Projektleitung Major Börgers sowie den Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, Marktmeisterin Julia Judt und Ordnungsamtsleiterin Christina Kreucher, welche die Veranstaltung in Organisation und Umsetzung betreuen“, so Uwe Hoffmann, Fachbereichsleiter 1.

„Es ist schön, dass es uns gelungen ist, den Tag der Bundeswehr für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sodass die Bundeswehr zeigen kann, was alles zu ihren Aufgaben gehört. Zudem ist es ein tolles Event in unserer schönen Innenstadt, die der Festivität das passende Ambiente verleiht“, so der Stadtchef.

Pressemitteilung Stadt Mayen

(v.l.) Oberbürgermeister Dirk Meid, Horst Helmes, Oberst Dr. Akaltin, Julia Judt, Major Börgers und Uwe Hoffmann. Foto: Janine Pitzen / Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen