
Am 16.10.2017
Allgemeine BerichteDer Landesverband für Spielmannswesen Rheinland-Pfalz e. V. lädt ein
Tanzsport Pokal und Landesmeisterschaften
Am 21. und 22. Oktober, jeweils um 9 Uhr
Koblenz. Der Landesverband für Spielmannswesen Rheinland-Pfalz e. V. veranstaltet am 21. und 22. Oktober wieder den Tanzsport Pokal - Meisterschaft für karnevalistischen Tanzsport - und die Landesmeisterschaft der Musikzüge in Koblenz. Als Partner vor Ort konnte der Landesverband die Narrenzunft Grün-Gelb Karthause gewinnen, die unter dem Vorsitz von Udo Hartmann, schon mehrfach Veranstaltungen dieses Kalibers organisiert hat.
Samstag
Am Samstag, 21. Oktober, geben sich verschiedenste Tanzgruppen vor Ort die Ehre. Ob Garde-, Show-, oder Majorettentänze ähnlich den Twirlingtänzen, Solisten oder Paare, alles wird vertreten sein.
Namenhafte und hochkarätige Gruppen bzw. Vereine wie z.B. die TSG Westerwald Mittelrhein 2003 e. V., die Mülheimer KG 1951 e. V, die Dance Society aus Alzey oder die Golden Stars der MuSg Heltersberg e. V. zeigen Ihr Können vor einer fachkundigen Jury.
Auch der Lokalmatador mit seiner Jugendgarde den „Sweet Lions“ der Koblenzer Narrenzunft Grün Gelb Karthause 1950 e. V. ist wieder am Start. 2013 ertanzte sich die Garde den Rheinland-Pfalz Meistertitel und qualifizierte sich somit für die German Dance Trophy 2014 - Deutsche Meisterschaft – in Alzey, bei der sich die Gruppe wiederum auf das Treppchen tanzte und mit einer Goldmedaille zurück nach Koblenz fuhr.
Sonntag
Am Sonntag, 22. Oktober, findet die Landesmeisterschaft der Musikzüge statt. Landesmeister der vergangenen Jahre, sowie Deutsche Meister geben sich in Moselweiss die Ehre. Hochklassige Musik in der Spielmannszug und Brassbandklasse ringen um die Titel des Landesmeisters. Zum Bedauern des Veranstalters, des Landesverband für Spielmannswesen, startet der amtierende Rheinland-Pfalz und Deutscher Meister in der Naturtonklasse, der Lokalmatador Fanfarenzug Karthause nicht, doch die hochklassige Leistung der Vereine, die sich dem Wettkampf stellen, wird entschädigen.
Die Austragungsstätte
Die Austragungsstätte ist die Carl-Benz-Schule, Beatusstraße 143 – 147, 56073 Koblenz-Moselweiß. Besucher und Interessierte sind gerne Willkommen. Für das leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Der Einlass an beiden Tagen ist ab 9 Uhr. Der Eintritt ist frei.