Allgemeine Berichte | 20.10.2017

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Obermendig

Teilnehmerrekord der Bürger und Vereine verzeichnet

Titelverteidiger Freiwillige Feuerwehr Bell gewinnt Pokalschießen der VG

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bell sind Sieger des diesjährigen Verbandsgemeinde Pokalschießen mit Brudermeister Christoph Nolden (li.), Beigeordneter Erich Schlich (2.v.li.) und Bürgermeister Jörg Lempertz. VG Mendig

Mendig. Lange mussten die Teilnehmer auf die Auswertung und die Siegerehrung warten. Aber als dann die Ergebnisse von Bürgermeister Jörg Lempertz und Brudermeister Christoph Nolden bekannt gegeben wurden, war die Freude riesengroß. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Bell konnte in diesem Jahr den Titel verteidigen und holte mit dem 1. Platz im Verbandsgemeinde Pokalschießen den begehrten Titel wieder mit nach Bell.

Die Kameraden der Feuerwehr aus Bell hatten aber gleich dreimal Grund zur Freude. Denn nicht nur Florian Sänger als Tagesbester Schütze mit 142 Ringen (147,9), sondern auch der Sieger im Wettbewerb Bürgerscheibe, Dirk Zavelsberg kam aus den Reihen der Beller Ehrenamtler. Hier die weiteren Mannschaftsplatzierungen: Kegelclub „Weil kummen mir“, 2. Platz mit 136 Ringen (143,2); Prinzengarde Mendig, 3. Platz mit 134 Ringen (140,5); Somp Ladys Thür, 4. Platz mit 133 Ringen (139,7); Elferrat KGO, 5. Platz mit 131 Ringen (138,3); Husarenkorps KGO, 6. Platz mit 128 Ringen (133,7); Evangelische Kirche, 7. Platz mit 126 Ringen (131,7); Möhnen Niedermendig, 8. Platz mit 121 Ringen (127,5); Sompörsch Thür, 9. Platz mit 120 Ringen (127,3); Sünderhof , 10. Platz mit 118 Ringen (125,2); Sünderhof 2, 11. Platz mit 118 Ringen (123,9); Thirsty Eleven, 12. Platz mit 101 Ringen (106) In diesem Jahr waren für den Wettbewerb insgesamt 15 Schützen und, wie in der Platzierungsliste oben zu sehen, 12 Bürgermannschaften gemeldet. Das ist Rekord.

So zeigte sich auch Bürgermeister Lempertz zufrieden mit dem Ergebnis: „Wenn sich so viele Vereine an einer solchen Veranstaltung beteiligen, dann haben wir in der Verbandsgemeinde Mendig ein gesundes Vereinswesen und eine gute gesellschaftliche Struktur. Es zeigt auch, dass der Schießsport für viele durchaus eine attraktive Sportart zu sein scheint. Wir freuen uns auf jeden Fall auf eine Neuauflage im nächsten Jahr 2018. Dann werden die Schützen in Bell der Ausrichter des Verbandsgemeinde Pokalschießens sein.“

Millimeterarbeit ist bei den Schützen gefragt.privat

Millimeterarbeit ist bei den Schützen gefragt.Foto: privat

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bell sind Sieger des diesjährigen Verbandsgemeinde Pokalschießen mit Brudermeister Christoph Nolden (li.), Beigeordneter Erich Schlich (2.v.li.) und Bürgermeister Jörg Lempertz. Foto: VG Mendig

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43