Allgemeine Berichte | 17.08.2020

kfd Kettig

Termine für August und September

An der Grotte wird eine Besinnungsfeier gestaltet. Foto: privat

Kettig. Neue Kraft: Aus einer kleinen Ruhepause kann eine große Quelle neuer Kraft entspringen.

„Wir gehen einen Schritt zur Normalität!“

Am Dienstag, 25. August 2020 (Kirmesdienstag) Treffen um 9:30 Uhr an der Kirche.

An der Grotte wird eine Besinnungsfeier gestaltet. Klappstühle werden bereitgestellt. Im Anschluss sind alle Teilnehmer ins Cafè Miesche zu einem Kalt- oder Warmgetränk eingeladen.

Am Dienstag, 22. September 2020 Treffen um 18 Uhr an der Kirche.

Im Rahmen der Aktionswoche des kfd-Diözesanverbandes Trier wird die kfd-Gruppe Kettig den Abend nach dem Motto „Frauen, wem gehört die Welt?“ gestalten.

Innerhalb von Kettig geht es an verschiedene bekannte Wegkreuze und Gedenktafeln.

Zum Abschluss dieser Aktion hält die kfd für die Teilnehmer eine Überraschung bereit.

Unter Einhaltung der bekannten hygienischer Maßnahmen der Teilnehmer ist es aus Sicht der kfd nicht erforderlich, dass eine Anmeldung für die jeweiligen Termine erfolgt.

An der Grotte wird eine Besinnungsfeier gestaltet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
PR-Anzeige Hr. Bönder
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung