Allgemeine Berichte | 21.05.2019

Aktivitäten des Deutschen Bundeswehrverbands im Kreis Ahrweiler

Termine und Veranstaltungen

Im Monat Juni

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e.V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine: Die Damen treffen sich am Montag, 3. Juni um 15 Uhr im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68, in Bad Neuenahr-Ahrweiler, zum Damenkaffee. Der Regionalstammtisch Remagen/Sinzig findet am Dienstag, 11. Juni um 19 Uhr in der Sportklause in Remagen statt. Am Donnerstag, 13. Juni findet der Kameradschaftsabend in Marienthal, an der Erinnerungsstätte „Lager Rebstock“, statt. Hier startet um 16 Uhr eine circa zweistündige Führung durch Oberstleutnant a.D. Wolfgang Gückelhorn. Der Treffpunkt ist direkt an der Erinnerungsstätte. Die Anfahrt aus Richtung Bad Neuenahr-Ahrweiler erfolgt über die B 267 bis Marienthal, in Marienthal rechts der Klosterstraße bis zur Erinnerungsstätte folgen. Zur Wanderung am Samstag, 15. Juni von Ehlingen zur Cäciliahütte (Feltenturm) trifft sich die Wandergruppe bis 9.45 Uhr auf dem Parkplatz an der alten Schule in Ehlingen. Hier startet die Wanderung bergauf bis Löhndorf, von dort geht es über den Wanderweg (WW)11 zur Schmicklerhütte und über den WW 4 bis zur Cäciliahütte. Hier ist eine Einkehr vorgesehen, bevor es weiter zum „Ahrsteig“ geht. Diesem wird bis zur Ehlinger Ley gefolgt, ehe es zurück zum Startpunkt geht. Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine circa 11 Kilometer lange Wanderung, meistens auf Feld- und Waldwegen mit leichten Auf- und Abstiegen. Zu der Wanderung sind alle Mitglieder eingeladen. Eine Anmeldung ist unbedingt bis Dienstag, 11. Juni erforderlich! Vom 26. bis 27. Juni führt die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) eine zweitägige Bildungsfahrt nach Straßburg durch. Weitere Informationen sind auf der Homepage der GSP einsehbar: https://gsp-sipo.de/cms/lb4/neuenahr/

Die Kartenspielgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 14 Uhr in der Ahrtal-Residenz, Willibrordusstraße 5 in Bad Neuenahr. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.dbwv-kerh-aw.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weihnachtskonzert auf dem Campus der Universität Koblenz

Swingende Weihnachten: Duke Ellington

Koblenz. Die Universitätsmusik Koblenz lädt zu einem traditionellen weihnachtlichen Konzert auf dem Campus der Universität Koblenz in Metternich ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet