Allgemeine Berichte | 13.10.2023

Am 1. Oktober Leitung der Öffentlichkeitsarbeit übernommen - Der Journalist und Berater kann auf eine vielfältige Expertise verweisen

Thomas Herschbach neuer Pressesprecher des Landkreises Neuwied

Landrat Achim Hallerbach begrüßt Thomas Herschbach als neuen Pressesprecher der Kreisverwaltung Neuwied.  Foto: Martin Boden

Kreis Neuwied. „Insbesondere in der aktuellen Zeit ist eine schnelle, transparente und verlässliche Kommunikations-Politik notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien haben einen Anspruch auf eine qualitative Informationsarbeit“, betont Landrat Achim Hallerbach. Diese wichtige Aufgabe übernimmt seit dem 1. Oktober Thomas Herschbach. Der 57-jährige Journalist und Berater aus Waldbreitbach ist neuer Pressesprecher des Landkreises Neuwied und kann auf eine vielfältige Expertise verweisen.

Sein Studium der Publizistik, Amerikanistik und Anglistik, Romanische Philologie, Politikwissenschaft und Geschichte beendete Thomas Herschbach mit dem akademischen Grad des Magister Artium. Seine wissenschaftliche Arbeit befasste sich mit dem Publizisten und Fernsehmoderator Johannes Gross, mit dem er regelmäßig zusammenarbeitete.

Er wirkte unter anderem 14 Jahre als Geschäftsführer der Stadtentwicklungs- und Touristikgesellschaft Linz am Rhein mbH sowie als Senior PR Manager in der internationalen Luxus-Touristik. Zuletzt war er seit 2018 erfolgreich bei der Kulturstadt Unkel in der Büroleitung tätig und dort auch zuständig für die Arbeitsfelder Kommunikation, Tourismus und Spezialaufgaben. Unter anderem modellierte er in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Rhein-Westerwald e.V. und der Tourismus Siebengebirge GmbH eine Reihe nachhaltiger Projekte wie den Aussichtsturm auf dem Elsberg und das Kulturlandschafts-Vermittlungssystem.

„Mit Thomas Herschbach haben wir einen perfekten Kommunikationsexperten gewinnen können, der aus der Region kommt und mit der Region verwurzelt ist. Durch sein Engagement in zahlreichen Vereinen in seiner Heimat Waldbreitbach und darüber hinaus, kennt er die wichtigen Netzwerke im Haupt- und im Ehrenamt“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach und freut sich auf die Zusammenarbeit. Insbesondere in den herausfordernden, krisenhaften Zeiten sei es wichtig, einen kreisweiten Kenner und Netzwerker zu haben, der bis in den Krisen- und Verwaltungsstab seine Kompetenz und Erfahrungen einbringen wird. „Der Landkreis ist groß und vielfältig, und da braucht es einen flexiblen und dynamischen Kopf“, so Landrat Hallerbach. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Neuwied

Landrat Achim Hallerbach begrüßt Thomas Herschbach als neuen Pressesprecher der Kreisverwaltung Neuwied. Foto: Martin Boden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Mitgliederversammung
PR-Aktion
Empfohlene Artikel

Puderbach. Am 15. November 2025 wird die K 142 in der Verbandsgemeinde Puderbach aufgrund einer Treibjagd zwischen Rodenbach und Oberwambach von 8Uhr bis 12 Uhr komplett gesperrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Löhndorf. Am vergangenen Samstag waren die Kicker der F-Jugend 2 und 3 beim vorletzten Spieltag in Löhndorf zugegen. Viel Spaß, viele Tore und jede Menge gute Laune – die Kids standen wie immer mit Einsatz auf dem Platz. Der Gastgeber hatte alles top organisiert und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Gespielt wurde auf wunderschönem Naturrasen. Die Stadtteilkids freuen sich schon riesig auf den kommenden Sonntag: Dann geht es zum letzten Spieltag der Staffel 1 ins heimische Bachem.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach