Allgemeine Berichte | 29.06.2019

Diabetikerselbsthilfegruppe im Kreis Ahrweiler

Tipps zur Urlaubszeit

Nächstes Treffen findet am 4. Juli um 19 Uhr statt

Bad Neuenahr. Die Diabetikerselbsthilfegruppe Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mitglied im Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Diabetes Hilfe (diabetes DE) trifft sich am ersten Donnerstag im Monat. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr im Haus der Familie-Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 (hinterer Eingang) statt.

Es werden allgemeine Fragen zum Thema Diabetes in offener Runde besprochen. In der Gruppe mit anderen Betroffenen ist es einfacher und wesentlich leichter über seine eigenen Probleme mit dem Diabetes zu sprechen und Erfahrungen auszutauschen.

Für alle Diabetiker gilt bei Reisen: In ungewohnter Umgebung mit ungewohntem Essen empfehlen sich häufigere Blutzuckermessungen.

Dann können Betroffene die Therapie, wie mit dem Arzt besprochen, anpassen und auch im Urlaub eine gute Stoffwechsellage beibehalten. Aufgrund abweichender Umweltbedingungen kann es durchaus passieren, dass auf Reisen die Ergebnisse des Blutzuckertests von denen zu Hause abweichen.

Wegen der Ferienzeit findet am 1. August kein Treffen statt.

Gäste sind zu den Gruppenabenden willkommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"