Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Inklusives Kicker-Projekt in der Saffiger Fachklinik gestartet

„Tischfußball für alle“

Saffig. In der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Barmherzigen Brüder Saffig ist ein besonderes Sportangebot gestartet: Ein inklusives Tischfußball-Projekt, das Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringt. Das Kicker-Angebot findet jeden Montag ab 16 Uhr im Keller der Fachklinik (Pöschstraße 18) statt.

Dort stehen zwei hochwertige Kickertische zur Verfügung, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind.

Geleitet wird das Angebot von Bettina Kriegel, einer professionellen Kicker-Spielerin vom DJK Andernach mit einem großen Herz für inklusiven Sport: „Mein Wunsch ist es, Menschen zu ermutigen, auch mit dem Rollstuhl an den Kickertisch zu fahren. Es berührt mich jedes Mal, wenn das Erleben von Bewegung, Motorik und Koordination ein Lächeln bei den Teilnehmern auslöst. Daher freue ich mich sehr, dass die Barmherzigen Brüder Saffig mir die Möglichkeit geben, dieses Angebot zu etablieren.“

Im Mittelpunkt des Projektes stehen die Freude am Spiel, das Knüpfen sozialer Kontakte sowie die Teilhabe am Sport für Anfänger, Fortgeschrittene und alle dazwischen. Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten – sowohl von den Barmherzigen Brüdern Saffig als auch externe Personen – sind herzlich eingeladen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Nicole Brust (0151-556 000 58).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter aus Schulen und Unternehmen des Landkreises Ahrweiler folgten der Einladung der IHK, um sich über die bewährten Schulpatenschaften auszutauschen. Gastgeber der Veranstaltung war die Kleas GmbH & Co. KG, die selbst seit vielen Jahren erfolgreich Patenschaften pflegt.

Weiterlesen

Adenau. Im Rahmen des diesjährigen Heimatfestes veranstaltete der BSC Adenau Ende August erneut den Adenauer Sommerbiathlon als Stadtstaffel. Das von den Teilnehmern erhobene Startgeld wird traditionell für einen guten Zweck gespendet – in diesem Jahr entschied sich der BSC, den Erlös dem Verein „Lichtbrücke Adenau“ zugutekommen zu lassen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren-Union im Kreis Ahrweiler lädt herzlich interessierte Bürger am 16. Oktober 2025 zu einer Busfahrt nach Trier ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“

Bürgerinitiative mit neuen Zahlen: Verkehrsbelastung erreicht kritischen Punkt

Lahnstein. Die Bürgerinitiative (BI) „Zurück zur ursprünglichen Verkehrsführung“ weist erneut nachdrücklich auf die Folgen der sogenannten Ringlösung hin. Seit der Umkehrung der Adolfstraße hat die Belastung in vielen Stadtgebieten Oberlahnsteins durch steigendes Verkehrsaufkommen deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Lustiges Mitmach-Programm von Kinderzauberer Nils Boing

Vorschulkinder feierten Weltkindertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Internationalen Weltkindertages verbrachten am Dienstag, 23. September wieder die Vorschulkinder der zwölf im Stadtgebiet ansässigen Kitas gemeinsam einen lustigen und außergewöhnlichen Vormittag. In diesem Jahr kamen sie dazu im evangelischen Gemeindesaal in Bad Neuenahr zusammen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 20. und 21. September fand im DB Museum in Koblenz zum fünften Mal der „Tag der Schiene“ statt. Ziel des Tages war es für den Film- und Fotoclub Ahrweiler e. V., historische Züge in eindrucksvollen Szenerien zu erleben, zu besichtigen und fotografisch festzuhalten. Die Fotofreunde aus Ahrweiler erwartete dann auch eine Fülle an Highlights. Hier konnte Eisenbahngeschichte hautnah erlebt und in Film und Foto gebannt werden.

Weiterlesen

rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025