Allgemeine Berichte | 19.10.2021

Mitgliederversammlung der KG Narrenzunft Remagen

Tobias Sulzer ist neuer zweiter Vorsitzender

V.li. Tobias Sulzer und Richard Nelleßen.Foto: privat

Remagen. Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der KG Narrenzunft, Richard Nelleßen, zahlreiche Teilnehmer im Foyer der Rheinhalle begrüßen. Nachdem die Corona bedingte Einlasskontrolle und Kontakterfassung erledigt waren, wurde die umfangreiche Tagesordnung zügig abgearbeitet. In den Berichten aus dem Vorstand und den Abteilungen für das Berichtsjahr 2020 kam immer wieder zum Ausdruck, dass der Lockdown das Vereinsleben insgesamt stark getroffen hat. Durch Videokonferenzen oder online-Training wurde versucht, weiterhin Kontakt zu den Mitgliedern zu halten und so konnte man stolz vermelden, dass die Mitglieder ihrem Verein die Treue gehalten haben. Seit dem Frühjahr 2021 konnten sogar wieder Neueintritte vermeldet werden. Beifall gab es für die Information, dass die KG Narrenzunft plant, alle Saalveranstaltungen der kommenden Session durchzuführen.

Nach Kassenbericht, Kassenprüfbericht und Aussprache zu den Berichten wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Ebenso einstimmig erfolgte die Nachwahl von Tobias Sulzer in das Amt des zweiten Vorsitzenden. Diese war notwendig geworden, da der bisherige Amtsinhaber sein Amt im Sommer niedergelegt hatte. Nelleßen bedankte sich bei Alexander Nitzgen für seine langjährige Mitarbeit im Vorstand mit einem Weinpräsent.

Weitere Tagesordnungspunkte waren die Beschlussfassungen zur Neufassung der Satzung inkl. der Vereinsordnung sowie der neuen Beitragsstruktur. Beide Punkte waren im Vorfeld im Arbeitskreis erarbeitet und in den Abteilungen vorbesprochen worden und so gab es auch hier einstimmige Zustimmung seitens der Mitglieder.

Zum Abschluss der sehr harmonisch verlaufenen Versammlung konnte der erste Vorsitzende noch mitteilen, dass die Planungen für die Proklamationssitzung am 13. November abgeschlossen sind. Tollität und Kindertollität stehen bereit.

V.li. Tobias Sulzer und Richard Nelleßen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region