Praxiserfahrung im Verkehrssicherheitstraining an der Grundschule Niederwerth
„Toter Winkel“ anschaulich erlebt dank Lkw auf dem Schulhof
Niederwerth. In der Woche vor den Herbstferien war Dipl.-Ing. Sven Eikmeier vom TÜV Rheinland zu Gast bei den Vorschulkindern des Kindergartens Schatzinsel sowie bei den Schülerinnen und Schülern der Grundschule Niederwerth, um eine besondere Unterrichtseinheit zum Thema Verkehrssicherheit zu gestalten. Gerade bei Grundschülerinnen und Grundschülern ist es wichtig, Sachverhalte möglichst praxisnah zu vermitteln, damit die Lerninhalte gefestigt werden können.
Um Situationen des sogenannten „toten Winkels“, insbesondere im Bereich von Lkw, anschaulich und nachvollziehbar darzustellen, stellte die Spedition Schmitt Peterslahr sofort eine Sattelzugmaschine für den Vormittag auf dem Schulhof zur Verfügung. Dank dieser Unterstützung konnte Herr Eikmeier allen Kindern praxisnah vermitteln, an welchen Stellen rund um den Lkw sie als Verkehrsteilnehmer, etwa als Fußgänger oder Radfahrer, für den Fahrer nicht zu sehen sind. Jeder, der wollte, durfte sich hinter das Lenkrad des neuen und top ausgestatteten 18-Tonners setzen und den „toten Winkel“ selbst erleben. Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer zeigten sich begeistert von dem anschaulichen Vortrag und den beeindruckenden Dimensionen des Fahrzeugs.
Herr Timo Schmitt, Vertreter der Firma Schmitt Peterslahr, ließ es sich nicht nehmen, persönlich an der Veranstaltung teilzunehmen. Mit seinem umfangreichen Wissen unterstützte er Herrn Eikmeier bei der Beantwortung zahlreicher Fragen der interessierten Kinder.
Die Schulleiterin der Grundschule Niederwerth, Claudia Dietrich, bedankte sich im Namen des gesamten Kollegiums und der Schülerschaft bei Herrn Eikmeier und Herrn Schmitt für den lehrreichen und gelungenen Vormittag.BA
