Kirmesauftakt 2025 in Kettig
Tradition, Gemeinschaft und eine persönliche Überraschung

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.
Im Mittelpunkt stand der traditionelle Fassanstich: Das von der Ortsgemeinde gestiftete 30-Liter-Fass wurde von Heyden gekonnt angeschlagen, sodass das frisch gezapfte Bier schnell in die Gläser floss. Begleitet wurde der Auftakt von Jens Firmenich, erstem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten, Verbandsgemeindebürgermeister Thomas Przybylla sowie den Beigeordneten der Ortsgemeinde, Wolfgang Höfer und Stefan Kronewald.
In seiner Begrüßung hob Ortsbürgermeister Heyden den besonderen Einsatz hervor, der jedes Jahr hinter der Kirmes steckt: „Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Kirmesgesellschaft, die vielen Helferinnen und Helfer sowie die Schausteller hier am Werk sind. Sie alle tragen dazu bei, dass unsere Kirmes ein echtes Highlight im Dorfkalender bleibt.“
Ein persönlicher Höhepunkt folgte für Heyden im Anschluss: Die Kirmesgesellschaft überraschte ihn mit der Aufnahme als neues Mitglied und überreichte ihm symbolisch ein T-Shirt. „Diese Geste hat mich wirklich überrascht. Ich habe mich sehr darüber gefreut und fühle mich geehrt, in diese starke Gemeinschaft aufgenommen worden zu sein“, so der Ortsbürgermeister.
Mit vielen Gästen aus Kettig und der Region, darunter auch zahlreiche Rats- und Ausschussmitglieder, wurde der gelungene Auftakt noch bis in die Abendstunden gefeiert. Damit war der Startschuss gefallen für fünf Tage Kirmes voller Musik, Begegnung und guter Stimmung.