Allgemeine Berichte | 07.01.2020

Adventsfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1301 e.V.

Tradition etwas anders

Wachsende Mitgliederzahl erforderten erstmals eine Feier außerhalb des Vereinsheims

Der heilige Mann fand auch bei neuem Austragungsort seinen Weg zu den Schützenbrüdern und -schwestern. Foto: privat

Bad Bodendorf. Am dritten Advent fand die Weihnachtsfeier der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1301 e.V. statt. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl fand diese erstmalig nicht traditionell im Vereinsheim der Sebastianer statt, sondern im KirchenCafe des Pfarrheims zu St. Peter.

Die Weihnachtsfeier an anderer Stelle fand auch der heilige Mann, der gerne zu einem Besuch vorbeischaute. Traditionell durfte natürlich auch Knecht Ruprecht nicht fehlen, dieser hatte in diesem Jahr allerdings sehr wenig zu tun. Der heilige Mann lass aus seinem golden Buch vor, was er im vergangen Jahr alles Gutes und weniger Gutes beobachtet hatte. Hier erwischte es Groß und Klein.

Doch bevor der heilige Mann zu Besuch kam, begrüßte der erste Brudermeister Berthold Winkens die Schützenbrüder und -schwestern sowie Pfarrer Frank Werner zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Vor dem gemeinsamen Mittagessen sprach Pfarrer Werner noch ein Tischgebet. Den fleißigen Köchen sei hier noch einmal gedankt.

Nicht mehr wegzudenken, und auch schon traditionell geworden, ist die Adventstombola, die, wie immer, auf sehr regen Zuspruch stieß und dieses Jahr, Dank des ein oder anderen kuriosen Geschenks mit dem ein oder anderen Gelächter vollzogen wurde.

Möglich ist eine solche Tombola nur mit der Hilfe zahlreicher Sponsoren.

Bei selbst gebackenen Stollen, von der Schützenjugend gebackenen Plätzchen und duftendem Kaffee machte die Verlosung noch mehr Spaß.

Die Schützenbruderschaft ist zudem dem Pfarrbüro St. Peter für die Zusammenarbeit dankbar.

Anschließend saß man noch gemütlich zusammen.

Der heilige Mann fand auch bei neuem Austragungsort seinen Weg zu den Schützenbrüdern und -schwestern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet