Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Herbstschießen mit Helferfest bei der Schützengesellschaft Mayen

Tradition und Dank vereint

Die Teilnehmer mit ihren Urkunden und Pokalen. Foto: privat

Mayen. Bei schönem Herbstwetter und in bester Stimmung veranstaltete die Schützengesellschaft Mayen sein traditionelles Herbstschießen auf dem Schützenplatz im Sportpark Nettetal. In diesem Jahr verband der Verein das beliebte Event mit einem besonderen Anlass: einem Helferfest für all jene engagierten Unterstützerinnen und Unterstützer, die beim diesjährigen Schützenfest über das Fronleichnamswochenende tatkräftig mit angepackt hatten. Der seit Anfang des Jahres neu gewählte geschäftsführende Vorstand, begrüßte am frühen Nachmittag rund 50 Gäste in der Schützenhalle. „Ohne eure Hilfe wäre das Schützenfest nicht das, was es ist – ein Höhepunkt in unserer geliebten Stadt Mayen“, betonten Pierre Prüm, Domenik Nöthen, Marvin Nöthen und Emilian Marzinzik. Mit Grillgut, selbstgebackenen Kuchen und kühlen Getränken wurde allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihren Einsatz gedankt. Zu einem Herbstschießen gehört natürlich auch das Schießen selbst, das mit mehreren Schießwettbewerben bei Jung und Alt begeisterte. Neben dem klassischen KleinkaliberSchießen der („Alt„-)Schützen, trat der Nachwuchs beim Luftgewehr-Schießen an. Bei beiden Altersgruppen besonders beliebt ist der Wettbewerb „Herbstmeister“.

Nach mehreren spannenden Runden sicherte sich Sofia Urbanovic in der Schüler-Klasse erneut den Titel der „Herbstmeisterin“, in der Jugend-Klasse bewies Arian Wirtz sein Können. Den Titel des Herbstmeisters bei den Erwachsenen errang in diesem Jahr der engagierte Fähnrich und Hallenwart Marcus Wingender. Weitere Wanderpokale errangen Hannah-Elise Weber (Damen-Pokal), Arian Wirtz (HerrenPokal), Sofia Urbanovic (Freihand-Kette d. Schüler), Marvin Gröger (Freihand-Kette d. Jugend), Christian Jaensch (Zilliken-Pokal), Pierre Prüm (Ferdinand Wagner-Pokal), Christof Dietz (Teiler-Schießen) und Marvin Nöthen (Freihand-Kette). Den Herbstadler der Jugend schoss Wingender Co., den Herbstadler der Schützen schoss Egon Mohr von der Stange.

Die Jugendleiter/in Manuela Wingender und Markus Wohlrab lobten das Engagement der jungen Schützinnen und Schützen über das gesamte Jahr hinweg: „Unsere Jugend ist die Zukunft des Vereins – es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung und Herzblut sie dabei sind.“

Nach den sportlichen Wettbewerben klang der Tag mit der Siegerehrung und interessanten Gesprächen aus. Für viele war es eine gelungene Veranstaltung, das nicht nur Tradition pflegt, sondern auch Gemeinschaft und Dankbarkeit in den Vordergrund stellt.

„So eine Veranstaltung zeigt, wie lebendig unser Vereinsleben ist“, resümierte der Brudermeister (Vorsitzender) Pierre Prüm zufrieden. Und eines steht schon jetzt fest: Auch im kommenden Jahr soll es wieder ein gemeinsames Herbstschießen mit Helferfest geben

Die Teilnehmer mit ihren Urkunden und Pokalen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Heimat aktiv im Herbst erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Stellenanzeige