Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Löschzug Miesenheim präsentierte sich

Traditionelle Abschlussübung und Löschnacht

Auch der Nachwuchs der Feuerwehr war vertreten. Fotos: WAMFO.DE

Miesenheim. Traditionell findet eine Woche nach der Miesenheimer Kirmes die traditionelle Abschlussübung mit abendlicher Löschnacht statt. Bei der Übung stellten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Miesenheim ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis.

Angenommen wurde ein Kellerbrand in einem Mietshaus mit drei Wohneinheiten. Eine vorbeigehende Person hatte Rauch aus dem Haus kommen sehen. Der Inhaber einer Wohnung stand verletzt auf dem Balkon, da er das Treppenhaus auf Grund von dichtem Rauch nicht mehr betreten konnte.

Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde diesen mitgeteilt, dass sich wohl noch zwei weitere Personen im Keller befänden. Sofort wurden verschiedene Truppe eingeteilt und die Aufgaben verteilt. Brandbekämpfung, Verletztenrettung der Personen aus dem Keller und die Rettung der Person auf dem Balkon mittels Schleifkorbtrage und Leiterhebel, da eine Drehleiter auf Grund von Stromleitungen dort nicht eingesetzt werden konnte. Unter den Augen zahlreicher Miesenheimer Bürgerinnen und Bürger, politischen Vertretern und einigen Abordnungen befreundeter Wehren, lief die Übung ruhig und routiniert statt. Mit der Übergabe der verletzten Personen an das DRK Ortsverein Andernach endete die Übung. Im Anschluss ging es zur Nachbesprechung ins Feuerwehrhaus, in dem am Abend dann die große „Löschnacht“ gefeiert wurde. WAM

Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde diesen mitgeteilt, dass sich wohl noch zwei weitere Personen im Keller befänden.

Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde diesen mitgeteilt, dass sich wohl noch zwei weitere Personen im Keller befänden.

Fotogalerie: Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Andernach/Löschzug Miesenheim 2025

Foto: alle WAMFO.DE

Mit der Übergabe der verletzten Personen an das DRK Ortsverein Andernach endete die Übung.

Mit der Übergabe der verletzten Personen an das DRK Ortsverein Andernach endete die Übung.

Auch der Nachwuchs der Feuerwehr war vertreten. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Westum. Im bunten Investoren-Traum ist es ein Gourmet-Tempel am Hellenbach. Doch weiter von der Sterneküche entfernt könnte der Gastrobetrieb von Wirtin Erna Wutschke kaum sein. Denn ihre Eckkneipe „Zum warmen Würstchen“ ist zwar gemütlich verraucht, doch ansonsten regiert weitgehend die Tristesse.

Weiterlesen

Buchausstellung in St. Michael Franken

Literaturgenuss und Begegnung im Pfarrheim

Franken. Am 1. und 2. November 2025 lädt das Büchereiteam von St. Michael Franken herzlich zur diesjährigen Buchausstellung im Pfarrheim ein. Die Veranstaltung findet jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, in einer großen Auswahl aktueller Neuerscheinungen zu stöbern.

Weiterlesen

„München 1972“: ZDF-History-Abend beleuchtet Versäumnisse und Schicksale

Dokumentarfilmer Uli Weidenbach fesselt Publikum in Brohl

Brohl. Im Rahmen eines ZDF-History-Filmabends präsentierte Uli Weidenbach seine eindrucksvolle Dokumentation „München 1972 – Das Olympia-Attentat“ und gewährte den Gästen tiefe Einblicke in die Entstehung und Hintergründe des Films.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#