Allgemeine Berichte | 25.11.2025

Bummeln und Genießen auf dem Katharinenmarkt

Traditionelles Marktspektakel lockte ins Städtchen

Die Mannschaft der Polcher Prinzengarde verwöhnte die Marktbesucher mit frisch gebackenen Waffeln.Fotos: TE

Polch. Knackige Kälte, stahlblauer Himmel und Sonnenschein luden zum Polcher Katharinenmarkt ein. Und dieser Einladung zum traditionellen Marktspektakel folgten auch heuer wieder viele Hundert Besucher.

Die waren mit Kind und Kegel nicht nur aus dem gesamten Maifeld, sondern aus der kompletten Region Mayen-Koblenz und Cochem-Zell angereist, um sich einen gemütlichen Bummel entlang der hervorragend bestückten Marktmeile zu gönnen. Diesbezüglich bleibt das Polcher Stadtzentrum im Monat November nach wie vor der beliebte Anlaufpunkt für kleine und große Marktfreunde. Schon vor dem Mittagsläuten drängten sich Letztgenannte bereits entlang der Stände und Buden, um zeitnah eines oder mehrere der zahlreichen Schnäppchen zu ergattern.

Die waren auch unter der recht ansehnlichen Produktvielfalt schnell auszumachen, hatten die jeweiligen Anbieter diese doch als Präsentation besonders hervorgehoben. Sogar Feilschen oder Handeln war an einigen Ständen möglich, wenn es denn um einen bestimmten Artikel ging, den man als Wunschkandidat ins Auge gefasst hatte. Dazu boten großzügige Auslageflächen mit den entsprechenden Angeboten einen zusätzlichen Kaufanreiz. Warme Winterbekleidung, Advents- und Weihnachtsartikel hatten inklusive kleiner Präsente für den Gabentisch erwartungsgemäß die Nase vorn.

Wenngleich auch angesagtes Kunsthandwerk, Dekorationsartikel, Kinderspielzeug, Modeschmuck und Haushaltszubehör durchaus auf interessierte Marktfreunde trafen. Letztendlich kam auch das leibliche Wohl der Besucherscharen nicht zu kurz. Hoch im Kurs stand bei den vorherrschenden Temperaturen natürlich der herrlich duftende und köstlich mundende Glühwein, der mit Tannengrün und Lichterzauber dem Event schon einen Hauch von Advents- und Weihnachtszeit verlieh. Dazu ließ man sich die obligatorische Marktbratwurst oder knusprige Krebbelscher mit Apfelmus munden. Wer es nicht so mit dem dampfenden Glühwein hatte, der gönnte sich eben eine Tasse Kakao, einen alkoholfreien Punsch, oder doch ein frisch gezapftes Eifelbräu. Resümee: Ein kurzweiliges Event mit Erlebnischarakter.

TE

Diese Damen ließen sich den Glühwein schmecken.

Diese Damen ließen sich den Glühwein schmecken.

Der Katharinenmarkt war ein Treffpunkt zum Verweilen.

Der Katharinenmarkt war ein Treffpunkt zum Verweilen.

Viel Weihnachtliches gab es zu bewundern.

Viel Weihnachtliches gab es zu bewundern.

Fotogalerie: Katharinenmarkt in Polch 2025

Foto: alle TE

Die Mannschaft der Polcher Prinzengarde verwöhnte die Marktbesucher mit frisch gebackenen Waffeln. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Praxisräume des MVZ in Andernach wieder besetzt

Einsatz der mobilen Arztpraxis wird vorzeitig beendet

Andernach. Die Stadt Andernach verzeichnet eine positive Entwicklung in der ambulanten hausärztlichen Versorgung. Nach der Insolvenzanmeldung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Galeria Med GmbH hatte die Verwaltung im September 2025 gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) kurzfristige Maßnahmen eingeleitet, um mögliche Versorgungslücken abzufedern. Für den...

Weiterlesen

Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe am ARE-Gymnasium

Fächerwahl und Leistungskurse im Fokus

Ringen. Das ARE-Gymnasium lädt Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem Sekundarabschluss I zu einem Informationsabend ein. Der Termin findet am Dienstag, dem 09.12.2025, um 17:30 Uhr in der Mensa des ARE-Gymnasiums, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 0 in Grafschaft-Ringen, statt.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#