Bummeln und Genießen auf dem Katharinenmarkt
Traditionelles Marktspektakel lockte ins Städtchen
Polch. Knackige Kälte, stahlblauer Himmel und Sonnenschein luden zum Polcher Katharinenmarkt ein. Und dieser Einladung zum traditionellen Marktspektakel folgten auch heuer wieder viele Hundert Besucher.
Die waren mit Kind und Kegel nicht nur aus dem gesamten Maifeld, sondern aus der kompletten Region Mayen-Koblenz und Cochem-Zell angereist, um sich einen gemütlichen Bummel entlang der hervorragend bestückten Marktmeile zu gönnen. Diesbezüglich bleibt das Polcher Stadtzentrum im Monat November nach wie vor der beliebte Anlaufpunkt für kleine und große Marktfreunde. Schon vor dem Mittagsläuten drängten sich Letztgenannte bereits entlang der Stände und Buden, um zeitnah eines oder mehrere der zahlreichen Schnäppchen zu ergattern.
Die waren auch unter der recht ansehnlichen Produktvielfalt schnell auszumachen, hatten die jeweiligen Anbieter diese doch als Präsentation besonders hervorgehoben. Sogar Feilschen oder Handeln war an einigen Ständen möglich, wenn es denn um einen bestimmten Artikel ging, den man als Wunschkandidat ins Auge gefasst hatte. Dazu boten großzügige Auslageflächen mit den entsprechenden Angeboten einen zusätzlichen Kaufanreiz. Warme Winterbekleidung, Advents- und Weihnachtsartikel hatten inklusive kleiner Präsente für den Gabentisch erwartungsgemäß die Nase vorn.
Wenngleich auch angesagtes Kunsthandwerk, Dekorationsartikel, Kinderspielzeug, Modeschmuck und Haushaltszubehör durchaus auf interessierte Marktfreunde trafen. Letztendlich kam auch das leibliche Wohl der Besucherscharen nicht zu kurz. Hoch im Kurs stand bei den vorherrschenden Temperaturen natürlich der herrlich duftende und köstlich mundende Glühwein, der mit Tannengrün und Lichterzauber dem Event schon einen Hauch von Advents- und Weihnachtszeit verlieh. Dazu ließ man sich die obligatorische Marktbratwurst oder knusprige Krebbelscher mit Apfelmus munden. Wer es nicht so mit dem dampfenden Glühwein hatte, der gönnte sich eben eine Tasse Kakao, einen alkoholfreien Punsch, oder doch ein frisch gezapftes Eifelbräu. Resümee: Ein kurzweiliges Event mit Erlebnischarakter.
TE
Diese Damen ließen sich den Glühwein schmecken.
Der Katharinenmarkt war ein Treffpunkt zum Verweilen.
Viel Weihnachtliches gab es zu bewundern.
