Anzeige
Banner Indukran Desktop
Allgemeine Berichte | 16.09.2024

Trauer um Dr. Eberhard Schulte-Wissermann

Koblenz. Koblenz trauert um Ex-OB Dr. Eberhard Schulte-Wissermann. Eberhard Schulte-Wissermann wurde im Oktober 1942 in eine alteingesessene Koblenzer Familie geboren. S Nach dem Abitur am Görres-Gymnasium in Koblenz im Jahr 1961 begann Schulte-Wissermann ein Studium der Rechtswissenschaften. Ab 1964 studierte er zusätzlich Volkswirtschaftslehre und schloss dieses 1969 mit einem Diplom ab. 1972 promovierte er zum Dr. jur. Im Jahr 1973 gründete er eine Anwaltskanzlei in Koblenz. Seit 1969 war er mit Gunhild Schulte-Wissermann verheiratet; das Paar hatte zwei Söhne, Ulrich und Thomas. Schulte-Wissermann war von 1994 bis 2010 Oberbürgermeister der Stadt Koblenz. Eberhard Schulte-Wissermann verstarb in der Nacht zum 14. September 2024.

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop

Mit Trauer hat auch Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf den Tod des langjährigen ehemaligen Oberbürgermeisters Dr. Eberhard Schulte-Wissermann reagiert: „Die Landesregierung und die Menschen in Koblenz sind Eberhard Schulte-Wissermann für sein langjähriges verdienstvolles Wirken um seine Heimatstadt Koblenz zu großem Dank verpflichtet. Insbesondere seine Verdienste um die Bundesgartenschau 2011 in Koblenz bleiben unvergessen.“ Die Initiative zur Bundesgartenschau, die auf den ehemaligen Oberbürgermeister Schulte-Wissermann zurückging, habe Koblenz nicht nur touristisch belebt, sondern die Stadt auch städtebaulich vorangebracht. Darüber hinaus habe sich Schulte-Wissermann bleibende Verdienste um den Hochwasserschutz und die Neugestaltung der Innenstadt erworben. „Mein tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden“, so der Ministerpräsident.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Stadt Linz
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Stadt Linz
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Indukran Desktop2
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Anzeige
Banner Altes Brauhaus Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft