Allgemeine Berichte | 12.11.2021

Trauertreff in Remagen

Remagen. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr fühlen – egal, wie sie empfinden. Dessen Trauertreffs bieten Raum und Zeit, Solidarität zu spüren und sich mit anderen Trauernden auf den Weg zu machen, um das Leben ohne den vertrauten Partner wieder zu schätzen. Sie bieten Verständnis in der Trauerphase und helfen, das Leben wieder als wertvolles Geschenk zu sehen und anzunehmen. Der Trauertreff mit Frühstück nach der Flutkatastrophe findet statt am Mittwoch, 24. November von 9.30 bis 11.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus hinter der Kirche in der Marktstr. 25 in Remagen. Dazu sind alle Menschen die trauern eingeladen. Bitte rechtzeitig anmelden, Tel. (0 26 41) 2 07 79 69. Bitte an die erforderliche Schutzmaske denken. Voraussetzung: zweimal geimpft, wobei die letzte Impfung mindestens zwei Wochen zurückliegen muss oder mit einem gültigen Schnelltest, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Nach Absprache sind auch Einzelgespräche möglich. Ansprechpartnerin ist Berta Anna Bauer, Tel. (0 26 41) 2 07 79 69. Informationen und Anmeldung: Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., Hauptstraße 62, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, info@hospiz-rhein-ahr.de, Tel. (0 26 41) 2 07 79 69.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis