Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 19.05.2017

Besonderes Erlebnis-Angebot der Ferienregion Laacher See zum Start in den Mai

Traumhaften Sonnenaufgang erlebt

Einen wunderschönen Sonnenaufgang konnte die Gruppe bei ihrem morgendlichen Spaziergang erleben. privat

Königsfeld. Romantischer kann der Mai eigentlich nicht begonnen werden. Um 5:30 Uhr starteten 18 „Maispaziergänger“ am Vinxtbach-Café in Königsfeld ihre Tour über die Kreuz- und Keramikroute mit Sigrid Hergarten und Walter Müller. Am Horizont zeigte sich bereits ein roter Streifen, doch die Sonne selbst sollte an diesem Tag erst um 6:03 Uhr aufgehen, so der Kalender. Was sich dann pünktlich bot, war ein zehnminütiges Schauspiel allererster Güte.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Danach versteckte sich der „Feuerball“ hinter den Wolken und veranlasste diese, erst ab 10:30 Uhr ihre Regentropfen fallen zu lassen. Damit hatte die Gruppe ein wunderbares „trockenes Zeitfenster“, um mit Sigrid Hergarten „zu entspannen und zu meditieren“ und mit Walter Müller eine Menge über die sich entfaltende Natur zu erfahren. Die tönernen Kunstwerke aus der Manufaktur des Königsfelder Töpferhauses und Steinkreuze verschiedenster Art am Wegesrand wurden genauer betrachtet und die erstaunten Wanderer bekamen spannende und zum Teil faszinierende Erklärungen.

Zum Abschluss dieser begeistert aufgenommenen Maitour reihte man sich um das Modell des mittelalterlichen Königsfelds in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Danach zeigte die „alte“ Kirche den interessierten Besucher ihre Schätze und auch einen nicht alltäglichen Kirchenpatron im „alten“ Chor. Mit Eintreffen im Vinxtbach-Café, beschlossen dann die Wolken, ihre bis dahin gezeigte Zurückhaltung aufzugeben und sie schickten erste Tropfen nach unten. Der rundum zufriedenen Gruppe um Sigrid Hergarten und Walter Müller war dies nun einerlei, denn im Café war zum Frühstück gedeckt und man blieb noch recht lange in harmonischer Runde zusammen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Tipp: Auf Anfrage ist dieses Programm auch für individuelle Gruppen buchbar.

Infos: Tourist-Info Ferienregion Laacher See, Tel. (0 26 36) 1 94 33 oder info@ferienregion-laacher-see.de / www.ferienregion-laacher-see.de.

Pressemitteilung Tourist-Information

Ferienregion Laacher See

Einen wunderschönen Sonnenaufgang konnte die Gruppe bei ihrem morgendlichen Spaziergang erleben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Monatliche Anzeige
Image Anzeige neu
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Hausmeister
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Image Anzeige neu
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Hausmeister
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Laborhilfskraft (w/m/d)
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Seniorenmesse in Plaidt
Sekretariatskraft
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Laborhilfskraft (w/m/d)
Dauerauftrag