Besonderes Erlebnis-Angebot der Ferienregion Laacher See zum Start in den Mai
Traumhaften Sonnenaufgang erlebt
Königsfeld. Romantischer kann der Mai eigentlich nicht begonnen werden. Um 5:30 Uhr starteten 18 „Maispaziergänger“ am Vinxtbach-Café in Königsfeld ihre Tour über die Kreuz- und Keramikroute mit Sigrid Hergarten und Walter Müller. Am Horizont zeigte sich bereits ein roter Streifen, doch die Sonne selbst sollte an diesem Tag erst um 6:03 Uhr aufgehen, so der Kalender. Was sich dann pünktlich bot, war ein zehnminütiges Schauspiel allererster Güte.
Danach versteckte sich der „Feuerball“ hinter den Wolken und veranlasste diese, erst ab 10:30 Uhr ihre Regentropfen fallen zu lassen. Damit hatte die Gruppe ein wunderbares „trockenes Zeitfenster“, um mit Sigrid Hergarten „zu entspannen und zu meditieren“ und mit Walter Müller eine Menge über die sich entfaltende Natur zu erfahren. Die tönernen Kunstwerke aus der Manufaktur des Königsfelder Töpferhauses und Steinkreuze verschiedenster Art am Wegesrand wurden genauer betrachtet und die erstaunten Wanderer bekamen spannende und zum Teil faszinierende Erklärungen.
Zum Abschluss dieser begeistert aufgenommenen Maitour reihte man sich um das Modell des mittelalterlichen Königsfelds in der Pfarrkirche St. Nikolaus. Danach zeigte die „alte“ Kirche den interessierten Besucher ihre Schätze und auch einen nicht alltäglichen Kirchenpatron im „alten“ Chor. Mit Eintreffen im Vinxtbach-Café, beschlossen dann die Wolken, ihre bis dahin gezeigte Zurückhaltung aufzugeben und sie schickten erste Tropfen nach unten. Der rundum zufriedenen Gruppe um Sigrid Hergarten und Walter Müller war dies nun einerlei, denn im Café war zum Frühstück gedeckt und man blieb noch recht lange in harmonischer Runde zusammen.
Tipp: Auf Anfrage ist dieses Programm auch für individuelle Gruppen buchbar.
Infos: Tourist-Info Ferienregion Laacher See, Tel. (0 26 36) 1 94 33 oder info@ferienregion-laacher-see.de / www.ferienregion-laacher-see.de.
Pressemitteilung Tourist-Information
Ferienregion Laacher See
