Zum einem gut organisierten Bezirksschützentag hatte die Schützenbruderschaft St. Hubertus Kaisersesch in ihre Schützenhalle eingeladen. Foto: TE

Am 14.04.2025

Allgemeine Berichte

Erfolgreicher Bezirksjungschützentag bei St. Hubertus-Jüngern

Treffsichere Schüler und Jugendliche auf dem Siegertreppchen

Kaisersesch. Gastgeber des Bezirksjungschützentages war in diesem Jahr die Schützenbruderschaft St. Hubertus Kaisersesch. In deren Schützenhaus wurden demnach auch die dafür anstehenden Schießwettbewerbe ausgetragen.

Im Vorfeld entsprechend gut organisiert, ging man dann nach der obligatorischen Fahnenübergabe, einem Festgottesdienst in der Schützenhalle sowie einem gemeinsamen Mittagessen, zu den ausgelobten Schießwettbewerben über.

In diesen kristallisierten sich dann bis zur Siegerehrung am Abend die besten Schützinnen und Schützen mit sehenswerten Leistungen heraus. Am Ende avancierte in der Lichtpunktwertung Clara Simons zur Bezirksbambini-Prinzessin, während sich Hendrik Geisbüsch den Titel des Bezirksschüler-Prinzen beim aufgelegten Gewehr sicherte. Bezirksjungschützen-Prinzessin (Freihandversion) wurde Laura Simons, gefolgt von Sophie Wingender und Sarah Rosenzweig.

Den Kleinkaliberpokal schnappte sich Sarah Rosenzweig und verwies hierbei Patrick Tullius und Anna-Lena Rieder auf die nachfolgenden Plätze. Beim Pokaladler Schüler-Jugend hatten Malte Hees und Leo Fronczak die Nase vorn, während der Wertadler von der Schützenbruderschaft Mayen und der Spendenadler von der Schützenbruderschaft Hambuch erfolgreich von seinem Ansitz geholt wurde. Auf dem Siegertreppchen beim Freihand-Bezirkspokal landete Sophie Wierschem (Hambuch). Hier belegten Sarah Rosenzweig (Kürrenberg) und Sofia Urbanovic (Mayen) einen zweiten und dritten Platz. Die Wanderpokale für die Jung- und Schülerschützen gingen an Franziska Reitz, Nele Krämer und Finja Strohbach, während sich den Wanderpokal der Jungschützenmeister in diesem Jahr Franziska Reitz sicherte. Eine rundum gelungene Veranstaltung die mit der Siegerehrung in der Kaisersescher Schützenhalle ausklang. TE

Zum einem gut organisierten Bezirksschützentag hatte die Schützenbruderschaft St. Hubertus Kaisersesch in ihre Schützenhalle eingeladen. Foto: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich richtete die Faber Fachgroßhandel GmbH die zweite Auflage ihres Golf-Benefizturniers zugunsten der Faber-Foundation im Golfclub Cochem/Mosel aus. Über 150 Teilnehmende und Gäste waren dabei – sowohl beim 18- als auch beim 9-Loch-Turnier oder bei spannenden Schnupperkursen – und spielten unter dem Motto „Faber goes green 2.0“ für einen guten Zweck.

Weiterlesen

Kaisersesch. Nachdem vor den Sommerferien bereits 40 Elftklässler feierlich eingeführt worden sind, wurden nun 100 Fünftklässler in einer Willkommensfeier herzlich in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zum neuen Schuljahr besuchen so insgesamt rund 582 junge Menschen die weiterführende Schule, an der 54 Lehrkräfte und rund 20 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Honorarkräfte beschäftigt sind.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Üdersdorfer Wasser- und Felsenweg war das Ziel einer Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelvereins. Bei milden Temperaturen machte sich die elfköpfige Wandergruppe auf die abwechslungsreiche, 14 Kilometer lange Strecke mit 470 Höhenmetern im Auf- und Abstieg.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Titel -klein