
Am 14.04.2025
Allgemeine BerichteErfolgreicher Bezirksjungschützentag bei St. Hubertus-Jüngern
Treffsichere Schüler und Jugendliche auf dem Siegertreppchen
Kaisersesch. Gastgeber des Bezirksjungschützentages war in diesem Jahr die Schützenbruderschaft St. Hubertus Kaisersesch. In deren Schützenhaus wurden demnach auch die dafür anstehenden Schießwettbewerbe ausgetragen.
Im Vorfeld entsprechend gut organisiert, ging man dann nach der obligatorischen Fahnenübergabe, einem Festgottesdienst in der Schützenhalle sowie einem gemeinsamen Mittagessen, zu den ausgelobten Schießwettbewerben über.
In diesen kristallisierten sich dann bis zur Siegerehrung am Abend die besten Schützinnen und Schützen mit sehenswerten Leistungen heraus. Am Ende avancierte in der Lichtpunktwertung Clara Simons zur Bezirksbambini-Prinzessin, während sich Hendrik Geisbüsch den Titel des Bezirksschüler-Prinzen beim aufgelegten Gewehr sicherte. Bezirksjungschützen-Prinzessin (Freihandversion) wurde Laura Simons, gefolgt von Sophie Wingender und Sarah Rosenzweig.
Den Kleinkaliberpokal schnappte sich Sarah Rosenzweig und verwies hierbei Patrick Tullius und Anna-Lena Rieder auf die nachfolgenden Plätze. Beim Pokaladler Schüler-Jugend hatten Malte Hees und Leo Fronczak die Nase vorn, während der Wertadler von der Schützenbruderschaft Mayen und der Spendenadler von der Schützenbruderschaft Hambuch erfolgreich von seinem Ansitz geholt wurde. Auf dem Siegertreppchen beim Freihand-Bezirkspokal landete Sophie Wierschem (Hambuch). Hier belegten Sarah Rosenzweig (Kürrenberg) und Sofia Urbanovic (Mayen) einen zweiten und dritten Platz. Die Wanderpokale für die Jung- und Schülerschützen gingen an Franziska Reitz, Nele Krämer und Finja Strohbach, während sich den Wanderpokal der Jungschützenmeister in diesem Jahr Franziska Reitz sicherte. Eine rundum gelungene Veranstaltung die mit der Siegerehrung in der Kaisersescher Schützenhalle ausklang. TE