Allgemeine Berichte | 12.01.2021

Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm

Trotz Abstand getreu dem Motto „All onne ähnem Hoot“

Weißenthurm. Auch von Corona lässt sich die Ka&Ki Weißenthurm die Karnevalszeit nicht vermiesen und hat sich einige Alternativen überlegt, wie man die Karnevalsathmosphäre der Bevölkerung nach Hause bringt.

Social Media

Seit dem 11.11.2020 wurde bereits mit dem „Throwjeck Thursday“ gestartet. Auf einem eigenen Youtube Kanal kann man jeden Donnerstag ein neues kurzes Video aus den Vereinsarchiven finden. Ob Züge, Sitzungen oder Rathauserstürmungen – taucht ein in die Vergangenheit des Thurer Karnevals.

Auch weitere kleine Aktionen auf den Social Media Kanälen des Vereins und der Homepage sind bereits in Vorbereitung.

Apropos Homepage: Seit dem 1. Januar kann man sich auf www.ka-ki-weissenthurm.de zu dem Thurer Karnevalsverein informieren, von dort aus kommt man auch zu allen anderen Internetpräsenzen des Vereins.

Weißenthurm in karnevalistischem Antlitz: Wer hat die schönste Karnevalsaußendeko?

Damit auch das schöne Weißenthurm karnevalistisch erstrahlt, würde sich der Verein freuen, wenn jeder Weißenthurmer dabei mithelfen würde Weißenthurm im Zeitraum vom 23. Januar bis zum 17. Februar bunt zu machen. Ob Ballons, Luftschlangen, Fahnen, Wimpel oder auch ein altes Hofstaatschild – der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Wer von seinem Schmuck überzeugt ist, kann bis zum 7. Februar der ultimativen Karnevalsaußendeko bei Kai Ehmann per WhatsApp (01 77) 4 64 43 81 oder per E-Mail vizepraesident@ka-ki-weissenthurm.de einreichen. Eine Jury wird dann entscheiden, welches die fünf schönsten Außendekorationen sind. Die Gewinner erwarten tolle Preise.

Thurer Karnevalsbox

Doch was fehlt nun noch zu einem gemütlichen Abend mit karnevalistischen Anekdoten der Vergangenheit? Richtig – karnevalistische Verpflegung.

Die Thurer Karnevalsbox bietet hierbei genau das Richtige! Am 13. Februar wird die Box direkt von den fleißigen Vereinsmitgliedern zu den Bestellern nach Hause geliefert. Es wird eine Mariechenedition und eine Gardistenedition geben bestehend aus passenden köstlichen Getränken, frischem Gebäck und einer süßen Sünde statt. Natürlich dürfen auch der diesjährige Pin und die Teilnahme an der Karnevalstombola hierbei nicht fehlen.

Wer eine Karnevalsbox erhalten möchte, kann gegen einen Unkostenbeitrag ein Paket erwerben. Hierzu wird um Vorbestellung unter Angabe von Adresse, Telefonnummer und den auserwählten Boxen mit Anzahl bis zum 7. Februar bei Kai Ehmann unter Tel. (01 77) 4 64 43 81 oder unter E-Mail vizepraesident@ka-ki-weissenthurm.de gebeten. Hierbei gilt: Solange der Vorrat reicht.

Die Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm freut sich auf eine sehr andere, aber dennoch schöne Karnevalszeit! Denn auch mit Abstand beharrt der Verein auf seinem Motto „All onne ähnem Hoot“.

Leser-Kommentar
21.01.202105:44 Uhr
Büffel

Sehr gut gemacht und macht weiter so!!!

3 x Thur Alaaf

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG