Allgemeine Berichte | 12.01.2021

Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm

Trotz Abstand getreu dem Motto „All onne ähnem Hoot“

Weißenthurm. Auch von Corona lässt sich die Ka&Ki Weißenthurm die Karnevalszeit nicht vermiesen und hat sich einige Alternativen überlegt, wie man die Karnevalsathmosphäre der Bevölkerung nach Hause bringt.

Social Media

Seit dem 11.11.2020 wurde bereits mit dem „Throwjeck Thursday“ gestartet. Auf einem eigenen Youtube Kanal kann man jeden Donnerstag ein neues kurzes Video aus den Vereinsarchiven finden. Ob Züge, Sitzungen oder Rathauserstürmungen – taucht ein in die Vergangenheit des Thurer Karnevals.

Auch weitere kleine Aktionen auf den Social Media Kanälen des Vereins und der Homepage sind bereits in Vorbereitung.

Apropos Homepage: Seit dem 1. Januar kann man sich auf www.ka-ki-weissenthurm.de zu dem Thurer Karnevalsverein informieren, von dort aus kommt man auch zu allen anderen Internetpräsenzen des Vereins.

Weißenthurm in karnevalistischem Antlitz: Wer hat die schönste Karnevalsaußendeko?

Damit auch das schöne Weißenthurm karnevalistisch erstrahlt, würde sich der Verein freuen, wenn jeder Weißenthurmer dabei mithelfen würde Weißenthurm im Zeitraum vom 23. Januar bis zum 17. Februar bunt zu machen. Ob Ballons, Luftschlangen, Fahnen, Wimpel oder auch ein altes Hofstaatschild – der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Wer von seinem Schmuck überzeugt ist, kann bis zum 7. Februar der ultimativen Karnevalsaußendeko bei Kai Ehmann per WhatsApp (01 77) 4 64 43 81 oder per E-Mail vizepraesident@ka-ki-weissenthurm.de einreichen. Eine Jury wird dann entscheiden, welches die fünf schönsten Außendekorationen sind. Die Gewinner erwarten tolle Preise.

Thurer Karnevalsbox

Doch was fehlt nun noch zu einem gemütlichen Abend mit karnevalistischen Anekdoten der Vergangenheit? Richtig – karnevalistische Verpflegung.

Die Thurer Karnevalsbox bietet hierbei genau das Richtige! Am 13. Februar wird die Box direkt von den fleißigen Vereinsmitgliedern zu den Bestellern nach Hause geliefert. Es wird eine Mariechenedition und eine Gardistenedition geben bestehend aus passenden köstlichen Getränken, frischem Gebäck und einer süßen Sünde statt. Natürlich dürfen auch der diesjährige Pin und die Teilnahme an der Karnevalstombola hierbei nicht fehlen.

Wer eine Karnevalsbox erhalten möchte, kann gegen einen Unkostenbeitrag ein Paket erwerben. Hierzu wird um Vorbestellung unter Angabe von Adresse, Telefonnummer und den auserwählten Boxen mit Anzahl bis zum 7. Februar bei Kai Ehmann unter Tel. (01 77) 4 64 43 81 oder unter E-Mail vizepraesident@ka-ki-weissenthurm.de gebeten. Hierbei gilt: Solange der Vorrat reicht.

Die Große Karnevals- und Kirmesgesellschaft Weißenthurm freut sich auf eine sehr andere, aber dennoch schöne Karnevalszeit! Denn auch mit Abstand beharrt der Verein auf seinem Motto „All onne ähnem Hoot“.

Leser-Kommentar
21.01.202105:44 Uhr
Büffel

Sehr gut gemacht und macht weiter so!!!

3 x Thur Alaaf

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick