Allgemeine Berichte | 02.06.2025

Trotz Panne gut gelaunt: Erste Radtour mit plus/minus 60 aktiv

78 Kilometer Radspaß trotz Startschwierigkeiten. Foto: Klaus Link

Kobern-Gondorf. Die erste Radtour des Jahres 2025 des Vereins plus/minus 60 aktiv führte von Niederfell nach Brodenbach. Dort sollte ein Radbus mit Anhänger die rund 400 Höhenmeter bis Emmelshausen überbrücken – eine altersgerechte Lösung für die Gruppe mit einem Altersdurchschnitt von über 70 Jahren. Doch der gebuchte und bezahlte Bus traf ohne den benötigten Anhänger ein, was bei den 20 Teilnehmenden für große Enttäuschung sorgte.

Spontane Umplanung war gefragt: 13 Personen fuhren zeitlich versetzt mit verschiedenen Linienbussen weiter, vier bewältigten den steilen Anstieg mit dem Fahrrad. Drei Teilnehmende entschieden sich aufgrund der Wartezeit von einer Stunde gegen die Weiterfahrt. Ab Emmelshausen setzte die verbliebene Gruppe die Tour auf dem Schinderhannes-Radweg bis Kastellaun fort.

Mit etwa einer Stunde Verspätung erreichten die Radfahrer das italienische Restaurant „Dolce Di Napoli“, wo sie sich bei gutem Essen stärkten. Anschließend ging es über Radwege weiter über Mannebach, Lieg und Lütz zurück zur Mosel. Der Abschluss der rund 78 Kilometer langen Tour fand in geselliger Runde im Café Sander in Niederfell statt.

Zitat eines Radlers: Ich habe heute sehr viele neue Eindrücken von unserer Heimat kennengelernt. Freue mich schon auf die nächste Tour.

78 Kilometer Radspaß trotz Startschwierigkeiten. Foto: Klaus Link

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler