Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Lions Club Neuwied-Andernach zieht positive Bilanz des Bücherverkaufs

Über 10.000 Euro für soziale Projekte

V.l.n.r.: Kai Uwe Ritter, Mäggi Beckmann.  Foto: Jürgen Kloos

Neuwied/Andernach. Großer Erfolg für den guten Zweck: Der traditionelle Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach im Rahmen der Neuwieder Markttage am 11. und 12. Oktober hat erneut eine beeindruckende Spendensumme erzielt. Die 18. Auflage des Büchermarktes brachte über 10.000 Euro ein – Geld, das nun lokalen Hilfsprojekten in Neuwied und Andernach zugutekommt.

Tausende gut erhaltener Bücher wechselten für kleine Preise den Besitzer und erhielten ein „zweites Leben“, womit der Club sein Engagement für Nachhaltigkeit und Leseförderung fortsetzte. Der Erfolg dieser traditionellen Aktion ist das Ergebnis eines bemerkenswerten Schulterschlusses: Erst die großzügigen Bücherspenden der Bürgerinnen und Bürger von Mai bis Juli machten das breite Angebot möglich. Dieses bürgerschaftliche Engagement wurde ergänzt durch das tatkräftige Handeln der engagierten Lions, die über Monate hinweg die Annahme organisierten und schließlich während der Markttage mit vollem Einsatz für den reibungslosen Ablauf sorgten. Dieses Zusammenspiel ist der Schlüssel, um Gutes zu bewirken. Das Konzept, Gutes tun und dabei sparen, kommt an. Eine Besucherin fasst es zusammen: „Es ist großartig! Ich finde hier immer gut erhaltene Bücher zu einem kleinen Preis, und dabei kann ich auch noch etwas Gutes tun. Das ist wirklich toll.“

Wolfgang Sulzbacher, Activity-Beauftragter des Lions Clubs Neuwied-Andernach, unterstreicht die Bedeutung der Leseförderung: „Bücher faszinieren immer noch – Kinder und Erwachsene! Dies zeigte sich auch dieses Jahr im Sommer bei der erfolgreichen Aktion ‚Stadt Lesen‘, die wir unterstützt haben.“ Der Reinerlös des Büchermarktes fließt vollständig in die verschiedenen Projekte des Clubs. Dazu gehören das Projekt 3000 Schritte, die Unterstützung der Tafeln in Neuwied und Andernach sowie verschiedene Bildungsprojekte. „Die Lions unterstützen dort unbürokratisch, wo öffentliche Hilfen nicht zur Verfügung stehen. Der Büchermarkt ist ein wichtiges Event, um unser Engagement in die Stadt zu tragen,“ erklärt Jürgen Ulrich, Präsident des Lions Club Neuwied-Andernach.

Zeitgleich mit dem Bücherverkauf startete auch der traditionelle Verkauf des beliebten Lions-Adventskalenders. Die bereits 17. Ausgabe des Kalenders kostet weiterhin nur 5 Euro (Auflage ca. 8.000 Exemplare) und bietet dank zahlreicher regionaler Sponsoren über 400 Preise im Gesamtwert von fast 25.000 Euro. Der Kalender ist solange der Vorrat reicht an den bekannten Verkaufsstellen in Neuwied und Andernach erhältlich.

Verkaufsstellen des Lions-Adventskalenders: Ahsenmacher Fleischmanufaktur (Andernach), Geysir Info (Andernach), hagebaumarkt Andernach, OUNDA GmbH (Neuwied), Floristik Höger (Neuwied), Hof-Apotheke (Neuwied), Optik Jungbluth (Neuwied), Bäckerei Preißing (Neuwied), REWE Markt Neuwied Müller (Neuwied), Rosen-Apotheke (Neuwied), Ringmarkt - Apotheke (Neuwied), Sparkasse Neuwied, Thalia Buchhandlung (Neuwied), Tourist-Information (Neuwied), VR Bank Rhein Ahr Eifel eG (Neuwied).

V.l.n.r.: Kai Uwe Ritter, Mäggi Beckmann. Foto: Jürgen Kloos

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Maschinenbediener
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Horbach/Buchfinkenland. Noch immer ist nicht entschieden, wie es mit dem traditionsreichen Seniorenzentrum im Buchfinkenland weiter geht: welche Gebäudeteile können erhalten und saniert werden oder was muss abgerissen und neu gebaut werden? Und wie kommen die Verantwortlichen mit den Schritten hin zu einem möglichen „CAMPUS Ignatius-Lötschert-Haus“ voran? Damit wie das alles gut vorangebracht werden...

Weiterlesen

Rheinbach. Am Freitag, den 10.10.2025, gab es eine besondere Begegnung im CoachHaus Mostert. Rund 70 Gäste interessierte sich für dieses literarische Treffen.

Weiterlesen

Mayen. In Mayen sind die Briefwahlunterlagen bereits vielerorts beantragt und versendet worden. Bis spätestens Montag, den 3. November 2025, besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro St. Lukas am Kirchplatz 11 zu beantragen, sodass diese rechtzeitig auf dem postalischen Weg ankommen können. Eine persönliche Abholung der Unterlagen ist noch bis zum 7. November 2025 im Pfarrbüro möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick durch Erasmus+ Programm der BBS Mayen

Erzieherausbildung im Ausland

Mayen. Wie funktioniert die Erzieherausbildung in anderen Ländern? Dieser Frage gingen die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der BBS Mayen auf den Grund. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union reiste ein Teil der Mittel- und Oberstufe der Fachschule Sozialpädagogik, begleitet von den Lehrkräften Veronique Jakobs und Thomas Stein, zur grünen Insel Irland.

Weiterlesen

VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen

Gemütlicher Nachmittag im Bürgerhaus

Kottenheim/Thür/Ettringen. Der VdK Ortsverband Kottenheim-Thür-Ettringen organisiert in diesem Jahr einen Adventskaffee. Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 30. November 2025, um 15 Uhr im Bürgerhaus in Kottenheim, Schulstraße 12, statt. Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, in einer gemütlichen Runde zusammenzukommen. Kuchenspenden sind willkommen und sollten bei der Voranmeldung mitgeteilt werden.

Weiterlesen

TV Bassenheim - Abteilung Handball

Erstes Auswärtsspiel der Damen

Bassenheim. Am kommenden Samstag, 1. November 2025, erwartet die Damenmannschaft des TV Bassenheim das erste Auswärtsspiel der Saison, das zugleich ein Topspiel darstellt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Audi