Allgemeine Berichte | 21.09.2018

Förderkreis sponsort neuen Fuhrpark für Levana-Schüler

Überraschung im neuen Schuljahr

Steffen Hudasch, Jan Hnger, Lana Göthel und Gerd Jung (von links). Ingo Goerres

Ahrweiler. Das neue Schuljahr brachte für die Schülerinnen und Schüler der Levana-Schule tolle Überraschungen: Über mehrere Tage kamen große Pakete an, die voller Spannung geöffnet wurden und vielseitiges Spiel-, Therapie- und Unterrichtsmaterial enthielten, das dank der großzügigen Unterstützung des aktiven Förderkreises der Schule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung angeschafft werden konnte. Das Kollegium der Levana-Schule erstellte eine Wunschliste, die durch die Ausschüttung von rund 11.000 Euro kurzerhand Wirklichkeit wurde. So konnten unter anderem verschiedene Fahrzeuge angeschafft werden, die besonders von den jüngeren Schülerinnen und Schülern in den Pausenzeiten begeistert genutzt werden und ganz nebenbei ihre Motorik, Konzentration und Ausdauer fördern. Besonders stolz ist die Schulgemeinschaft auf das neue Rollstuhl-Transport-Fahrrad, mit dem nun problemlos auch Kinder im Rollstuhl transportiert werden können und so ihrer Teilhabe an Radtouren (zum Beispiel mit der Fahrrad-AG) nichts mehr im Wege steht. Ein nicht unerheblicher Betrag konnte auch für Materialien ausgegeben werden, die es nicht-sprechenden Kindern ermöglichen, sich aktiv am Unterrichtsgeschehen zu beteiligen (zum Beispiel All-Turn-It Spinner) oder mithilfe einer App zu kommunizieren. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 ermöglicht der Förderkreis mit seinem engagierten Vorstand Anschaffungen, die den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler bereichern und die Arbeit der Pädagogen sinnvoll unterstützen. Der Förderkreis hat aktuell 110 Mitglieder. Außerdem unterhält er zwei Schulbusse sowie einen Pkw. Dieser Fuhrpark ermöglicht es den Klassen, auch außerschulische Lernorte aufzusuchen. Bedeutsam ist auch das soziale Engagement des Förderkreises, der durch finanzielle Zuschüsse die Klassenfahrten unterstützt und so allen Schülern die Teilnahme möglich macht. Um die schulische Arbeit der Levana-Schule auch weiterhin unterstützen zu können, ist der Förderkreis auf Spenden angewiesen. Weitere Informationen über die Arbeit des Förderkreises sowie Kontoverbindungen und Kontaktmöglichkeiten unter: http://levana-aw.de/eltern/foerderverein/

Pressemitteilung der

Levana-Schule

Steffen Hudasch, Jan Hnger, Lana Göthel und Gerd Jung (von links). Foto: Ingo Goerres

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick