Allgemeine Berichte | 04.08.2017

Kultur und Gestalten an der Volkshochschule Sinzig

Übersicht über Kursangebote

Sinzig. Es folgt eine Übersicht zu den Kursangeboten der Volkshochschule Sinzig unter dem Thema „Kultur und Gestalten“.

Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene

In diesen Kursen werden die Grundfertigkeiten des Nähens vermittelt: Lesen von Schnittmustern, Maßnehmen und Zuschneiden, Durchführen kleinerer Schnittabwandlungen, Änderungsarbeiten und Anfertigung kleinerer und dann auch anspruchsvollerer Kleidungsstücke. Eine Nähmaschine ist mitzubringen. Die Kurse 010 und 011, unter der Leitung von Ruth Etscheid, finden ab dem 30. August mittwochs von 17 bis 19 Uhr (010) und von 19 bis 21 Uhr (011) (jeweils zehn Termine) in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist der 23. August.

Transparentsterne basteln

Es entstehen leuchtende und filigrane Dekorationen des Fensters, gleichzeitig Sichtschutz und ästhetisches Highlight. Falt-Techniken und Verwendung des Materials sowie kreative Anregung werden hier vermittelt. Mitzubringen sind eine gute, schmale Bastelschere, Lineal und Bleistift sowie Kleber. Tonkarton und Transparentpapier werden gestellt. Der Kurs 020, unter der Leitung von Angelika Gestrich, findet ab dem 5. September dienstags von 19 bis 20.30 Uhr (drei Termine) in der Barbarossaschule statt. Anmeldeschluss ist der 29. August.

Nassfilzen für Anfänger

Beim Nassfilzen wird die Wolle mit lauwarmem Wasser, Seife und Reibung verfilzt. In diesem Workshop werden Grundkenntnisse durch praktisches Arbeiten mit Wolle von Eifler Schafen vermittelt. Jeder Teilnehmer kann sein Filzwerk mit nach Hause nehmen. Wolle ist in vielen Farben ausreichend vorhanden, ebenso alle notwendigen Arbeitsmittel. Fragen rund ums Filzen werden soweit möglich beantwortet. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich. Der Workshop 016, unter der Leitung von Marion Schweiger, findet am Samstag, 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Koisdorf, Ahrentaler Straße 19, Sinzig, statt. Anmeldeschluss ist der 6. Oktober.

Spinnen für Anfänger

In diesem Workshop werden Grundkenntnisse im Spinnen am Spinnrad vermittelt. Durch eigenes Arbeiten am Spinnrad können Erfahrungen und Fertigkeiten erworben werden. Jeder Teilnehmer hat ein Spinnrad zur Verfügung, an dem nach „Woll-Lust“ gesponnen werden kann. Die selbst erarbeitete Wolle kann mit nach Hause genommen werden. Wolle steht ausreichend in vielen Farben zur Verfügung. Fragen rund ums Spinnrad werden soweit möglich beantwortet. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich. Der Workshop 018, unter der Leitung von Ellen Kelter-Steinheuer, findet am Samstag, 21. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Koisdorf, Ahrentaler Straße 19, Sinzig, statt. Anmeldeschluss ist der 13. Oktober.

Make-up Workshop – Basiskurs

Mit Grundlagenwissen und dem Wissen um die richtigen Techniken ausgerüstet wird jede Teilnehmerin am Ende eines Workshops in der Lage sein, mit wenig Zeitaufwand ihre Schönheit herauszuzaubern und ihre Ausstrahlung zum Leuchten zu bringen. Bitte mitbringen: Sich selbst, ungeschminkt oder geschminkt, Lieblingsprodukte oder solche, mit deren Umgang noch Unsicherheit besteht und einen Pinsel. Gestellt werden: Kleenex, Wattepads, Applikatoren und Schwämmchen. Selbstverständlich steht eine breite Palette an dekorativer Kosmetik zum Ausprobieren zur Verfügung. Eine Gebührenermäßigung ist nicht möglich.

Hautdiagnose - welche Pflege ist die Richtige?

Analyse der Gesichtsproportionen. Jedes Gesicht ist schön. Am Ende des Kurses wissen die Teilnehmer, was zu tun ist und welche Hilfsmittel dazu benötigt werden. Der Workshop unter der Leitung von Irene Zepp findet am Samstag, 23. September von 14 bis 16.30 Uhr im Sinziger Schloss statt. Anmeldeschluss ist der 15. September.

Weitere Informationen zu den Kursen bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Bitte beachten, dass die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Interesse an einer Kursleitertätigkeit an der Volkshochschule Sinzig?

Bewerbung mit Lebenslauf und einem Kurskonzept an vhs@sinzig.de oder an die Geschäftsstelle (Kirchplatz 5, Sinzig).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig