Neben den kulinarischen Angeboten sorgten auch viele Kunsthandwerker für Abwechslung
Überwältigende Resonanz beim Bauernmarkt in Thalhausen

Thalhausen. Bei herrlichem Herbstwetter fand am Samstag, 27. September, der beliebte Bauernmarkt in Thalhausen statt.
Die zahlreichen Besucher wurden bereits in der Ortsmitte am Dorfbrunnen von zwei Schafen aus Strohballen begrüßt.
Rund um das Dorfgemeinschaftshaus boten lokale Aussteller eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Eiern und Kartoffeln, hausgemachten Marmeladen, Honig sowie Wurst- und Käsespezialitäten an. Besonders beliebt waren auch die frisch gebackenen Brote, ebenso wie die vielen selbstgebackenen Kuchen aus dem Kirchspiel Anhausen. Wie in jedem Jahr wird der Erlös aus dem Kuchenverkauf gespendet. Allen Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäckern an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön.
Neben den kulinarischen Angeboten sorgten auch viele Kunsthandwerker für Abwechslung. Das Angebot reichte von handgenähten Textilien, Gestricktem und Gehäkeltem, handgefertigtem Schmuck, Dekoartikeln für Haus und Garten, bis hin zu Holz- Schiefer- und Metallarbeiten. Im Dorfgemeinschaftshaus zeigten Spinnfrauen und Klöppelfrauen ihr Können.
Die herbstlichen Blumen und Gestecke, Obstgehölze, Kräuter und Stauden boten ein buntes, abwechslungsreiches Bild.
An verschiedenen Marktständen hatten die Kinder Gelegenheit, selbst mitanzupacken und kreativ zu werden. So konnten sie zum Beispiel beim Apfelsaftpressen mithelfen und den frisch gepressten Saft direkt probieren, Schieferherzen schlagen, Insektenhotels basteln oder kleine Accessoires nähen.
Beim Rahmenprogramm sorgten die Jagdhornbläser der Rheinlandmeute, der Gesangverein Thalhausen mit dem Kinderprojektchor, dem Gemischten Chor und dem Männerchor sowie der Posaunenchor Rengsdorf-Anhausen und der Akkordeonclub Bonefeld für musikalische Unterhaltung.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt mit warmen Speisen und Getränken, sodass auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kam.
Die Resonanz war überwältigend und die Agendagruppe freut sich bereits jetzt auf den 25. Bauernmarkt in Anhausen im kommenden Jahr. Auch dann sollen wieder regionale Produkte, Nachhaltigkeit und das persönliche Miteinander im Mittelpunkt stehen.
Allen, die zum Gelingen des Bauernmarktes beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön! Die Agendagruppe „Mehr Lebensqualität im Kirchspiel Anhausen“ und Ortsgemeinde Thalhausen.
Vordere Reihe: Marianne Fleischer, Ute Landmann, Christiane Miller, Elke Lemgen, Dagmar Pfeifer, Brigitte Hoffmann, Tanja Schwieder. Mittlere Reihe: Konny Hermann, Inge Lauterborn, Roswitha Velten, Margarete Pollmann, Heidi Momm, Heike Schmitz. Hintere Reihe: Karin Rämer, Kerstin Mäurer, Lydia Hammerstein, Andrea Löffler, Gabi Kurz, Sandra Risse, Katja Lemgen. Foto: Volker Lemgen