Allgemeine Berichte | 24.11.2023

Endich wieder Uferlichter

Uferlichter sorgen für eine bezaubernde Winterstimmung

Kulinarik, Kunsthandwerk, Kultur und Eisbahn bis Mitte Januar in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Florale Leuchtobjekte lassen den Kurpark erstrahlen.  Foto: Max Harrus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 8. Dezember werden die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler nicht nur vorweihnachtlichen Glanz verbreiten, sondern noch bis Mitte Januar zu einem vielfältigen Angebot an Kulinarik, Kunst, Konzerten und Kultur in einem stimmungsvollen winterlichen Ambiente einladen. Dieses besondere winterliche Event im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler wird jedes Jahr vom Uferlichter e.V. und engagierten ehrenamtlichen Helfern prachtvoll gestaltet. Die dekorierten und beleuchteten Weidengeflechte, die von ihnen geschaffen werden, bilden die Kulisse für dieses Event.

Die Besucher dürfen sich zwischen dekorativen Lichtobjekten, gemütlichen Holzhütten und eleganten weißen Pagodenzelten auf authentische und hochwertige Gastronomie von regionalen Gastronomen und Winzern freuen. Zudem wird Handwerkskunst angeboten, darunter Olivenholz-Schnitzereien, stilvolle Kerzen und hochwertige Weihnachtskugeln. Ganz in der Nähe lädt die 450 Quadratmeter große Eisfläche, organisiert von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH, zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen ein. Für diejenigen, die keine eigenen Schlittschuhe haben, besteht die Möglichkeit, vor Ort ein Paar auszuleihen.

Die Eröffnung der Uferlichter findet am Freitag, dem 8. Dezember, um 17 Uhr statt und wird von den Klängen des Posaunenchors der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr umrahmt. Die Uferlichter werden während des zweiten bis vierten Adventwochenendes, „zwischen den Jahren“ vom 27. bis 30. Dezember sowie vom 5. bis 7. Januar und vom 12. bis 14. Januar 2024 leuchten. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 15 bis ca. 21 Uhr, sonntags und „zwischen den Jahren“ von 14 bis ca. 21 Uhr. Die Uferlichter bieten ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Konzerten, Familienveranstaltungen und Feuershows, das dank zahlreicher Sponsoren und Spender möglich ist. Es gibt eine Vielzahl von Programmpunkten und Aktionen sowohl im Kurpark als auch auf der nach der Flut wiederhergestellten Kleinen Bühne im Kurpark.

Zu den musikalischen Höhepunkten gehören Auftritte von Künstlern wie Rondo Vocal, Stephan Maria Glöckner, dem Orchester des Kreises Ahrweiler, dem Bad Neuenahrer QuAHRtett, dem Chor unterwegs, der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Tschida Ensemble und dem Jazz-Orchester Muckefuck. Nach einer vierjährigen Pause findet am Freitag, dem 22. Dezember, ab 20 Uhr auch wieder eine Uferlichter-Party mit angesagten Beats, Club-Sounds und Party-Klassikern statt, präsentiert von „butlery“. Die Kleine Bühne im Kurpark wird für dieses Event in eine beleuchtete Dance-Location verwandelt. Tickets sind im Vorverkauf unter ticket.ahrtal.de erhältlich.BA

Florale Leuchtobjekte lassen den Kurpark erstrahlen. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige