Weltladen Remagen-Sinzig
Umsatzrekord in 2019
Kindern und Jugendlichen die Idee des fairen Handels näher bringen
Remagen-Sinzig. Das Team des Weltladen Remagen-Sinzig hat bei seinem Jahresrückblick eine erfreuliche Bilanz ziehen können. In 2019 wurde in rund 2.000 ehrenamtlich geleisteten Stunden ein neuer Umsatzrekord erreicht. Neben dem Umsatz im Laden selbst, trugen auch Veranstaltungen wie Kirchencafés, Workshops sowie Beteiligungen am Lebenskunstmarkt oder Nikolausmarkt zu diesem tollen Ergebnis bei. Außerdem wurden von den ehrenamtlich Engagierten viele Kuchen und Essen für die verschiedenen Veranstaltungen gespendet. Erfreulich ist auch, dass seit Kurzem sechs neue Teammitglieder mit dabei sind.
Das Team freut sich über diesen Erfolg, kommt der Gewinn doch einem Projekt der Welthungerhilfe in Malawi zugute. Hier werden behinderte Kinder und deren Eltern im Dzaleka-Flüchtlingslager unterstützt.
Kindern und Jugendlichen fairen Handel näherbringen
Der Weltladen hat sich zur Aufgabe gemacht, auch Kindern und Jugendlichen die Idee des fairen Handels näherzubringen. Dies gelang sowohl bei vier Workshops zu fairer Schokolade an Grundschulen als auch bei Besuchen im Weltladen der Grundschüler*innen und Konfirmand*innen. Mit Unterstützung durch Engagement Global konnten diese Aktivitäten finanziert werden.
Ausblick auf 2020
Wie im vergangenen Jahr wird der Weltladen Remagen-Sinzig auch in 2020 in Kooperation mit dem AeB (Arbeitskreis entwicklungspolitische Bildung), dem Fairein und der Ökumenischen Flüchtlingshilfe wieder mehrere Veranstaltungen durchführen.
Außerdem stehen Faire Mode Workshops, Lesungen gemeinsam mit der Evangelischen Bücherei und eine Präsentation beim Weltgebetstag der Frauen an. Zudem wird sich der Weltladen in der Steuerungsgruppe zur Remagen Fair Trade Town aktiv einbringen. Beim Faire Handel erhalten die ProduzentInnen und FabrikarbeiterInnen eine angemessene Bezahlung für ihre Produkte. Auch ist ausbeuterische Kinderarbeit und Zwangsarbeit verboten.
Viele Neuerungen auf den Weg gebracht
Seit November ist der Weltladen-Remagen-Sinzig Mitglied im Weltladen Dachverband. Ein neues Logo, eine neue Webseite und viele weitere Neuerungen werden gerade umgesetzt.
Aktuell ist der erste Newsletter erschienen, der nun regelmäßig über die Aktivitäten des Weltladens Remagen-Sinzig berichten wird. Interessierte können sich hierfür über info@weltladen-Remagen-Sinzig.de anmelden.
