Allgemeine Berichte | 21.02.2025

Texte, Gedichte und Lieder zu Gegensätzen, die sich ergänzen

Ungleiche Paare

Tragen Texte, Gedichte und Lieder vor, Linda Degen und Rainer Neuendorff.  Foto: Ute Hartmann

Heimbach-Weis. Mit winterlichen und frühlingserwartenden Texten, Gedichten und Liedern und um Haben oder Sein soll es gehen. Linda Degen und Rainer Neuendorff, zwei Inflagranti-Schauspieler, nehmen sich dieser, sich ergänzenden Gegensätze an: Sie tragen Gedichte und Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Erich Fromm und anderen Autorinnen und Autoren vor, musikalisch begleitet vom Gitarristen Peter Zwick.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 16. März, um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskapelle in Weis statt (Hauptstraße 10 in Heimbach-Weis), Einlass ab 17.30 Uhr. Karten (10 Euro) sind erhältlich per E-Mail: ute-hartmann@gmx.net oder im VVK bei der Blumenwerkstatt Schatt, Hauptstr. 49 in Heimbach-Weis.

Tragen Texte, Gedichte und Lieder vor, Linda Degen und Rainer Neuendorff. Foto: Ute Hartmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Patronatsfest in St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe

Martinsumzug, Glühwein und Festgottesdienst

Pfaffendorfer Höhe. Das Patronatsfest findet in neuem organisatorischem Rahmen statt. Die Pfarrei ist seit Januar teil der Pfarrei Koblenz Heilig Geist und heißt nun Pfarrbezirk St. Martin. Dies ändert jedoch nichts daran, den Patron, St. Martin, des Pfarrbezirks in gewohnter Weise zu feiern.

Weiterlesen

Ausstellung „SONIC CANVAS“ in Koblenz-Ehrenbreitstein

Kunst trifft Klang

Ehrenbreitstein. Wenn Farben zu klingen beginnen und Musik in Bildern sichtbar wird, dann begegnen sich Malerei und Fotografie auf ungewöhnliche Weise.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler