Thurer Mittagstisch bekommt Kuchenspende
Unterstützung für Ehrenamt-Projekt für ältere, alleinstehende Menschen
Weißenthurm. Seit vergangenen Sommer bietet die Stadt Weißenthurm in Kooperation mit dem BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm den Thurer Mittagstisch an. Ehrenamtliche Küchenteams bieten einmal im Monat ein leckeres Mittagessen für ältere und alleinstehende Menschen. Im katholischen Vereinshaus treffen sich seit dem regelmäßig Menschen, denen das Kochen schwerfällt und die gleichzeitig gerne Ansprache und Kontakt hätten. Der jüngste Thurer Mittagstisch wartete mit einer Besonderheit auf: Zusätzlich zur Mahlzeit gab es Kuchen, den Bäcker Karl gespendet hatte.
Fast 40 ältere Bürgerinnen und Bürger ließen sich Salzkartoffeln, Rahmspinat und Rührei schmecken. „Bis auf den letzten Krümel war alles weg“, schmunzelt Andrée Garmijn vom BürgerSTÜTZPUNKT+, der das Projekt begleitet. Zusätzlich zu dem köstlichen Gericht servierte das Küchenteam Streuselkuchen – zur großen Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Zwei verschiedene Sorten des beliebten Blechkuchens hatte der ortsansässige Bäcker Karl gespendet. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung, konnten so das Angebot um eine süße Köstlichkeit ergänzen und den Mittagstisch-Fans eine Freude machen“, sagte Garmijn.
Auch der Weißenthurmer Stadtbürgermeister Johannes Juchem dankte Bäcker Karl und sagte: „Der Thurer Mittagstisch hat sich inzwischen etabliert, wird sehr gut angenommen und ist so etwas wie ein ehrenamtliches Vorzeigeprojekt in Weißenthurm.“ Um so schöner sei es, wenn das Angebot Kreise zieht und weitere Unterstützer gewinnt.
Der Thurer Mittagstisch findet an jedem dritten Dienstag im Monat um 12 Uhr statt im katholischen Vereinshaus Weißenthurm, Hauptstraße 99 in 56575 Weißenthurm.
Das nächste Mittagessen gibt es am Dienstag, 17. Dezember 2024. Anmeldungen sind bis Freitag, 13. Dezember 2024, bei der Stadt Weißenthurm möglich. Auch im neuen Jahr wird der Thurer Mittagstisch fortgesetzt.
