Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Bürgerinitiative stärkt Vorfreude auf St. Martinszug

Unterstützung für leuchtende Tradition in Koblenz

Bei der Übergabe der Spende. Foto: Bürgerinitiative "Unsere Altstadt"

Koblenz. Die Bürgerinitiative "Unsere Altstadt" hat erneut die Kindertagesstätte St. Kastor unterstützt, indem sie 250 Euro für den Kauf von Bastelmaterial und Lampenzubehör überreichte.

Dieser Beitrag soll den Kindern der Einrichtung ermöglichen, ihre eigenen Laternen für den St. Martinszug zu gestalten, der am 7. November 2025 durch die Koblenzer Altstadt bis zum Deutschen Eck führt. An diesem Umzug nehmen zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern teil, die sich bereits jetzt auf das Ereignis freuen.

Winfried Hähle und Jürgen Potratz von der Bürgerinitiative sowie Hans Zündorf vom Team der Pfarrgemeinde St. Kastor besuchten die Kindertagesstätte, um sich über die Vorbereitungen zu informieren. Sie lobten das Engagement der Mitarbeitenden und der Einrichtung. Das Team der Kindertagesstätte nahm die Spende dankbar entgegen und berichtete, dass die Vorfreude der Kinder bereits groß sei.

Die Bürgerinitiative arbeitet seit mehreren Jahren mit der Weissergässer Kirmesgesellschaft, dem Verein Koblenzer Schängelkultur e.V. und dem Pastoralen Raum Dreifaltigkeit zusammen, um den St. Martinszug zu organisieren. Sie betonten bei diesem Treffen die verbindende Kraft der Tradition, die Menschen über Generationen und Kulturen hinweg zusammenbringt, und wünschten viel Freude bei den weiteren Vorbereitungen. BA

Bei der Übergabe der Spende. Foto: Bürgerinitiative "Unsere Altstadt"

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben