Bürgerinitiative stärkt Vorfreude auf St. Martinszug
Unterstützung für leuchtende Tradition in Koblenz

Koblenz. Die Bürgerinitiative "Unsere Altstadt" hat erneut die Kindertagesstätte St. Kastor unterstützt, indem sie 250 Euro für den Kauf von Bastelmaterial und Lampenzubehör überreichte.
Dieser Beitrag soll den Kindern der Einrichtung ermöglichen, ihre eigenen Laternen für den St. Martinszug zu gestalten, der am 7. November 2025 durch die Koblenzer Altstadt bis zum Deutschen Eck führt. An diesem Umzug nehmen zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern teil, die sich bereits jetzt auf das Ereignis freuen.
Winfried Hähle und Jürgen Potratz von der Bürgerinitiative sowie Hans Zündorf vom Team der Pfarrgemeinde St. Kastor besuchten die Kindertagesstätte, um sich über die Vorbereitungen zu informieren. Sie lobten das Engagement der Mitarbeitenden und der Einrichtung. Das Team der Kindertagesstätte nahm die Spende dankbar entgegen und berichtete, dass die Vorfreude der Kinder bereits groß sei.
Die Bürgerinitiative arbeitet seit mehreren Jahren mit der Weissergässer Kirmesgesellschaft, dem Verein Koblenzer Schängelkultur e.V. und dem Pastoralen Raum Dreifaltigkeit zusammen, um den St. Martinszug zu organisieren. Sie betonten bei diesem Treffen die verbindende Kraft der Tradition, die Menschen über Generationen und Kulturen hinweg zusammenbringt, und wünschten viel Freude bei den weiteren Vorbereitungen. BA