Allgemeine Berichte | 10.10.2025

Bürgerinitiative stärkt Vorfreude auf St. Martinszug

Unterstützung für leuchtende Tradition in Koblenz

Bei der Übergabe der Spende. Foto: Bürgerinitiative "Unsere Altstadt"

Koblenz. Die Bürgerinitiative "Unsere Altstadt" hat erneut die Kindertagesstätte St. Kastor unterstützt, indem sie 250 Euro für den Kauf von Bastelmaterial und Lampenzubehör überreichte.

Dieser Beitrag soll den Kindern der Einrichtung ermöglichen, ihre eigenen Laternen für den St. Martinszug zu gestalten, der am 7. November 2025 durch die Koblenzer Altstadt bis zum Deutschen Eck führt. An diesem Umzug nehmen zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern teil, die sich bereits jetzt auf das Ereignis freuen.

Winfried Hähle und Jürgen Potratz von der Bürgerinitiative sowie Hans Zündorf vom Team der Pfarrgemeinde St. Kastor besuchten die Kindertagesstätte, um sich über die Vorbereitungen zu informieren. Sie lobten das Engagement der Mitarbeitenden und der Einrichtung. Das Team der Kindertagesstätte nahm die Spende dankbar entgegen und berichtete, dass die Vorfreude der Kinder bereits groß sei.

Die Bürgerinitiative arbeitet seit mehreren Jahren mit der Weissergässer Kirmesgesellschaft, dem Verein Koblenzer Schängelkultur e.V. und dem Pastoralen Raum Dreifaltigkeit zusammen, um den St. Martinszug zu organisieren. Sie betonten bei diesem Treffen die verbindende Kraft der Tradition, die Menschen über Generationen und Kulturen hinweg zusammenbringt, und wünschten viel Freude bei den weiteren Vorbereitungen. BA

Bei der Übergabe der Spende. Foto: Bürgerinitiative "Unsere Altstadt"

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür