WanderfreundInnen des TV Remagen
Unterwegs im Umfeld von Linz
Remagen. 13 WanderInnen trafen sich zu einer Tour von Linz nach Leubsdorf und zurück. Vom Fähranleger Linz aus führte der Weg zunächst eben nach Wallen. Dort ging es auf einem Pfädchen steil hinauf zum Rheinsteig. Alle hatten danach die optimale Betriebstemperatur erreicht. Das Rheinsteig-Logo geleitete nun Richtung Leubsdorf. Unterwegs gab es einige interessante Aussichtspunkte auf den Rhein.
An einem Wegekreuz begann auf einem Panoramaweg der Abstieg in den Ortskern. Der - durch den Dauerregen - feuchte Weg verlangte höchste Aufmerksamkeit und Trittsicherheit. Am Schützenhaus vorbei führte der Weg erneut auf die Höhe oberhalb von Leubsdorf. Auf der Basaltschleife bummelte die Wandergruppe sodann geruhsam weiter bis zur Riesenbank (unterhalb des Koppe Kreuzes). Hier wurde eine erste Rast eingelegt.
Gut gestärkt ging es über die Koppehöhe (oberhalb des Schwarzen Sees) weiter nach Dattenberg. Ein nasskalter Wind blies dabei ins Gesicht. Am Ortsausgang tauchte die Gruppe wieder in den windgeschützten Wald ein. Hinter dem Sportplatz musste - erneut auf feuchtem Pfad - zum Allwiesbach-Tal abgestiegen werden. Ein umgestürzter Baum war auch noch mit gegenseitiger Hilfe zu überwinden. Auf dem Waldlehrpfad ging es wieder nach Linz. Dort endete nach zehn Kilometern diese Regentour mit ausgeprägtem Höhenprofil.
Der Wandertag fand schließlich bei „Wein im Hof“ mit Wein und Gesang den gebührenden Abschluss.
