
Am 12.06.2025
Allgemeine BerichteSebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.V.
Urbar feierte Pfingstkirmes
Urbar. Nach alter Tradition feierte die Kirmesgesellschaft Urbar „Frohsinn“ auch dieses Jahr ihre Pfingstkirmes. Die Schützengesellschaft Urbar nahm wieder an der Kirmes und dem Kirmesumzug teil.
Am Samstag, 7. Juni, wurde die Kirmes um 14.00 Uhr eröffnet. Der Bierbrunnen war geöffnet. An einem weiteren Stand gab es Weinspezialitäten und die traditionelle Kirmesbowle. Ein Imbisswagen sorgte für das leibliche Wohl. Die Coverband „MELIBOKUS“ sorgte ab 20.00 Uhr für gute Stimmung.
Der Sonntag, 8. Juni, startete um 10.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Anschließend fand der Frühschoppen auf dem Bürgerhausplatz statt.
Um 14.00 Uhr stellten sich die Urbarer Ortsvereine zum Kirmesumzug auf. Die Schützengesellschaft Urbar nahm mit folgenden Mitgliedern teil: Dem Fähnrich, Alexander Schwickert, mit der Fahne, dem 1. Vorsitzenden, Jürgen Grezla, der Schützenjugend, der Damenkönigin Michelle Kessler, die auch Kreiskönigin für das Jahr 2024/2025 ist, in Begleitung der Damengruppe des Vereins. Zum Abschluss ging der Schützenkönig Markus Schwickert mit seiner Königin Daniela Schwickert und den Schützenherren des Vereins.
Der Kirmesumzug führte vom Kirmesplatz durch einige Straßen von Urbar mit dem Ziel zum Friedhof. Die Kirmesgesellschaft legte dort einen Kranz zum Gedenken an die gefallenen Dorfmitglieder des ersten und zweiten Weltkrieges nieder. Der Ortsbürgermeister, Christoph Ackermann, fand einfühlsame Wort, da damals in fast jeder Familie ein Verlust zu beklagen war. Nach einer Gedenkminute führte der Weg des Umzuges zurück zum Bürgerhaus-Platz.
Dort wurde der Familientag gefeiert. Der Musikverein erfreute die Zuhörer mit einem Platzkonzert. Ab 18.00 Uhr begann mit dem DJ die Open-Air-Party, die bis in die späten Abendstunden dauerte.
Am Pfingstmontag, 9. Juni, war das Kirmesgelände ab 12.00 Uhr geöffnet. Es gab kühle Getränke, Kaffee und Kuchen und Leckereien vom Imbiss. Die Kinder freuten sich besonders von 15.00 bis 17.00 Uhr auf die Kinder-Disco. Es wurde auch z. B. Kinderschminken, coole Musik, bunte Lichter, Spiele und kleine Überraschungen angeboten. Am gesamten Kirmeswochenende konnten Lose für eine Tombola und der Kirmesbutton gekauft werden. An diesem Tag fand auch die Auslosung der Preise statt. Es war wieder eine tolle Veranstaltung.

Majestäten im Kirmeszug.