Allgemeine Berichte | 05.10.2023

Dank- und Einweihungsfest in Hausenborn - Pieta und Jesuskorpus eingeweiht

Vandalismus wurde vollständig beseitigt

Den Auftakt des Festes bildete ein feierlicher Gottesdienst an der Wallfahrtskapelle. Diakon Norbert Hendricks segnete Pieta und Corpus, bevor sie wieder an ihren Platz zurückkehrten. Fotos: Förderkreis Hausenborn

Hausenborn. Zu einem großen Dankfest hatte der Förderverein Wallfahrtskapelle Hausenborn eingeladen, denn mit der Restaurierung der Pieta sowie des Christuskorpus konnten die schrecklichen Zerstörungen des Jahres 2020 vergessen gemacht werden. Den Auftakt des Festes bildete ein feierlicher Gottesdienst an der Wallfahrtskapelle. Diakon Norbert Hendricks segnete Pieta und Corpus, bevor sie wieder an ihren Platz zurückkehrten. Die große Zahl der Gläubigen zeigte einmal mehr die große persönliche Verbundenheit mit Hausenborn.

Vorsitzender Franz-Josef Schmidt erinnerte an die große Solidarität, Hilfsbereitschaft und den Zusammenhalt nach der Katastrophe. Und die große Spendenbereitschaft habe den schnellen Wiederaufbau erst möglich gemacht. Deshalb war es dem Vorstand auch wichtig, die Segnung unter großer Beteiligung der Bevölkerung und der Spender durchzuführen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro, der Förderverein hat seitdem Spenden in Höhe von insgesamt ca. 30.000 Euro erhalten.

Die Jagdhornbläser Dierdorf-Puderbach und der Kirchenmusiker Rudi Gelhard begleiteten die Veranstaltung musikalisch. Alle feierten die Segnung. Während einige Teilnehmer den Shuttle-Service vom Dorfgemeinschaftshaus in Isenburg nutzten, wanderten andere zu Fuß zum Wallfahrtsort.

Die Hausenborner Gemeinde ist in den letzten Jahren enger zusammengerückt. Neue Freundschaften sind entstanden und Hausenborn ist für die Zukunft gut aufgestellt.

Als nächstes Projekt plant der Verein eine Ringverankerung, um die Bausubstanz für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. BA

Der Jesuskorpus wird eingeweiht.

Der Jesuskorpus wird eingeweiht.

Die Pieta.

Die Pieta.

Den Auftakt des Festes bildete ein feierlicher Gottesdienst an der Wallfahrtskapelle. Diakon Norbert Hendricks segnete Pieta und Corpus, bevor sie wieder an ihren Platz zurückkehrten. Fotos: Förderkreis Hausenborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler