Allgemeine Berichte | 08.08.2024

Sozialverband VdK Kreisverband Mayen

VdK-Team neu aufgestellt

(v.l.) Rita Hartung, Marc Kirchesch, Egon Schmitt, Marlies Hoffmann, Bettina Gerz, Dirk Lichtenberg, Claudia Geisbüsch und Elisabeth Schmitz.  Foto: privat

Mayen. Aufgrund des enormen Beratungsbedarfs im Sozialrecht verzeichnet der VdK Kreisverband Mayen seit 2023 einen rasanten Mitgliederzuwachs. Die Aufklärung und Unterstützung bzgl. zustehender Sozialleistungen stehen für das hauptamtliche VdK-Team an erster Stelle. Hierbei setzt der VdK den Fokus auf persönliche und telefonische Beratung, was bei den meisten Behörden aufgrund der Digitalisierung leider zu kurz kommt. Feste und fachlich kompetente Ansprechpartner beraten in verständlicher Sprache. Auf Diskretion und genügend Zeit bei den Gesprächen legt der VdK großen Wert. „Der VdK – Ansprechpartner für Rentenangelegenheiten“ – ein weit verbreiteter Irrglaube. Der VdK hilft seinen Mitgliedern bei ALLEN sozialrechtlichen Problemen. Mit Eintritt ins Berufsleben kann jeder plötzlich mit den Regelungen des Sozialrechts konfrontiert werden. Wird man länger arbeitsunfähig, ist ein Antrag auf Krankengeld, bei einem Arbeitsunfall auf Verletztengeld, bei der Krankenkasse zu stellen. Häufig wird ein Reha- oder sogar Erwerbsminderungsrentenantrag bei der Deutschen Rentenversicherung erforderlich. Im Bereich Schwerbehindertenrecht und Pflegeversicherung ist der Unterstützungsbedarf riesig. Oft fehlt die Aufklärung bzgl. zustehender Leistungen. Mit Anträgen auf Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Grundsicherung, etc. sind viele Menschen überfordert. Das VdK-Team steht seinen Mitgliedern bei Fragen, Anträgen, Widerspruchs- und sogar Klageverfahren engagiert zur Seite und unterstützt mit breit gefächertem Fachwissen. Der VdK Kreisverband Mayen bedankt sich bei allen Mitgliedern für das Vertrauen und freut sich über jeden, der sich für eine Mitgliedschaft entscheidet und somit den Sozialverband stärkt.

Pressemitteilung

VdK Kreisverband Mayen

(v.l.) Rita Hartung, Marc Kirchesch, Egon Schmitt, Marlies Hoffmann, Bettina Gerz, Dirk Lichtenberg, Claudia Geisbüsch und Elisabeth Schmitz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick