Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Repräsentantinnen und Repräsentanten treffen sich in Lahnstein

Verabschiedung von Rhein-Lahn-Nixe Sarah I.

Gruppenbild mit den anwesenden Hoheiten im Lehner Weindorf. Foto: Bernhard Herold

Lahnstein. Im Rahmen der Lehner Kirmes 2025 fand das 40. mittelrheinische Repräsentantinnentreffen im Lehner Weindorf statt, zu dem die scheidende Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. gemeinsam mit dem Vorstand des Kur- und Verkehrsverein Lahnstein (KVL) eingeladen hatte.

Die Hoheiten aus der Region nutzten die Gelegenheit, um sich auszutauschen und die besonderen Momente ihrer Amtszeiten zu teilen. Sarah I. überraschte jede Repräsentantin mit einem persönlichen Geschenk als Zeichen der Wertschätzung.

KVL-Vorsitzender Günter Groß und der zweite Vorsitzende der Lehner Kirmesgesellschaft (LKG) Andreas Birtel begrüßten die anwesenden Repräsentantinnen und Repräsentanten. Rhein-Lahn-Nixe Sarah I. stellte die rund 50 Vertreterinnen und Vertreter vor. Auch Oberbürgermeister Lennart Siefert schloss sich den Dankesworten an und hieß die Hoheiten herzlich in Lahnstein willkommen.

Der erste emotionale Höhepunkt des Abends war der Abschied von Sarah I. Nach einem Jahr voller Erlebnisse und Engagement blickte sie in ihrer Abschlussrede auf die Höhepunkte ihrer Amtszeit zurück und ermutigte die Lahnsteiner „Mädels“, sich für dieses besondere Amt zu bewerben, das viele schöne Momente verspricht.

Im Anschluss nahm KVL-Vorsitzender Günter Groß die Schärpe und OB Siefert die Amtskette entgegen, die kurz darauf die neue Rhein-Lahn-Nixe erhalten sollte. Pressemitteilung KVL

Gruppenbild mit den anwesenden Hoheiten im Lehner Weindorf. Foto: Bernhard Herold

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Imageanzeige
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Westerwald. Bunt, bewegend und voller Gemeinschaft – mit einer großen Feier in der festlich geschmückten Unikat-Eventhalle in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Unter dem Motto „50 Jahre starke Arbeit für starke Menschen“ kamen mehrere hundert Beschäftigte und Mitarbeitende zusammen, um dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu begehen.

Weiterlesen

Montabaur-Ettersdorf. Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September, feiert die „Thekenmannschaft Ettersdorf“, kurz TME, ihr 50-jähriges Bestehen. 13 junge Leute aus dem beschaulichen Gelbachtalort und heutigen Montabaurer Stadtteil gründeten im Jahre 1975 den Verein, um in ihrer Freizeit Fußball zu spielen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HSC Gamlen: Halbmarathon in Köln und Weitersburg

Wochende der langen Distanzen

Gamlen. Das Wochenende war für die HSC-Runner für die langen Distanzen reserviert. Am Samstag ging es zum Wüstenhof – HM nach Weitersburg. Hier sind die HSC-Läufer seit vielen Jahren immer mit einem Team am Start.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Weinfest in Remagen
Anzeige Weinfest Remagen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Mitarbeiter (m/w/d)
Kirmes in Niederzissen