Allgemeine Berichte | 13.03.2020

Landesjugendring Rheinland-Pfalz

Veranstaltungen bis Ende April ausgesetzt

Mainz. Aufgrund der aktuellen Empfehlungen zum Umgang mit dem Virus COVID-19 hat der Vorstand des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz beschlossen Veranstaltungen, Arbeitsgruppen und Ausschüsse bis zum 26. April auszusetzen. Auch die geplante Vollversammlung am 25. April wird verschoben.

„Solidarität ist die Grundlage unserer Arbeit,“ erläutert Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendringes. „Wenn wir dadurch beitragen können die Geschwindigkeit der Ausbreitung zu reduzieren und unsere Mitmenschen, die gesundheitlich gefährdeter sind, schützen können, dann tun wir das natürlich.“ Daher werden alle Veranstaltungen, Arbeitsgruppen und Ausschüsse des Landesjugendringes bis zum 26. April abgesagt. Auch die Mitgliedsverbände beraten wie es weiter geht und ergreifen bereits Maßnahmen.

„Reisen des Vorstandes und Dienstreisen der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle werden in den nächsten Wochen auf das Allernötigste reduziert,“ ergänzt Maria Leurs, Vorsitzende. „Wir werden Video- und Telefonkonferenzen nutzen um auch in dieser Zeit weiter zu arbeiten. Auch die Erreichbarkeit der Geschäftsstelle per E-Mail und Telefon ist gewährleistet.“

„Im April werden wir die Situation dann wieder neu bewerten.“ blickt Volker Steinberg voraus. „So lange gilt unser Dank allen im Gesundheitssystem Tätigen und all denen, die daran beteiligt sind, die notwendige Grundversorgung aufrecht zu erhalten.“

Der Landesjugendring Rheinland Pfalz (LJR-RLP) ist der Zusammenschluss von mehr als 20 Jugendverbänden in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam erreichen wir ca. 200.000 Kinder und Jugendliche. Der Landesjugendring ist vertritt die Interessen von Kindern und Jugendlichen gegenüber Politik und Gesellschaft.

Weitere Informationen unter www.ljr-rlp.de oder in der Geschäftsstelle des Landesjugendringes RLP, Tel. (0 61 31) 96 02 00 oder info@ljr-rlp.de.

Pressemitteilung

Landesjugendring RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung