Allgemeine Berichte | 30.07.2019

Deutscher Bundeswehrverband im Kreis Ahrweiler informiert über

Veranstaltungen und Termine

Für den Monat August

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kameradschaft der ehemaligen Soldaten, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Deutschen Bundeswehrverband e. V. im Kreis Ahrweiler informiert über nachfolgend aufgeführte Veranstaltungen und Termine:

Damenkaffee

Die Damen treffen sich am Montag, 5. August um 15 Uhr, im Restaurant „Zum Ahrtal“, Sebastianstraße 68, in Bad Neuenahr - Ahrweiler, zum Damenkaffee.

Wanderung

Zur Wanderung, am Samstag, 17. August, Kurgartenbrücke - Bachem - Paradieswiese, trifft sich die Wandergruppe bis 9.30 Uhr an der Kurgartenbrücke. Im Verlauf der Wanderung verspricht der Wanderführer die ein oder andere Überraschung, auch zu dieser Wanderung sind alle Mitglieder eingeladen, eine Anmeldung ist stets erforderlich!

„70 Jahre NATO Zeit zum Feiern?“

Am Samstag, 17. August von 10 bis 17.30 Uhr, findet im Hotel Krupp in Bad Neuenahr eine Tagesveranstaltung der GSP statt. Zum Thema „70 Jahre NATO Zeit zum Feiern?“ werden verschiedene Referenten vortragen. Eine Anmeldung ist bis Montag, 12. August auf der Webseite der GSP erforderlich. Weitere Informationen sind auf der Homepage der GSP einsehbar: https://www.gsp-sipo.de/organisation/landesbereich-iv/bad-neuenahr-ahrweiler

Kartenspielgruppe

Die Kartenspielgruppe trifft sich jeden Mittwoch, um 14 Uhr, in der Ahrtal-Residenz, Willibrordusstraße 5 in Bad Neuenahr.

Internet: www.dbwv-kerh-aw.de.

Pressemitteilung

Deutscher Bundeswehrverband / der Kameradschaft ERH

im Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Altendorf-Ersdorf. Kürzlich veranstaltete der Männergesangverein Altendorf-Ersdorf e.V. den alljährlichen Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle von Altendorf-Ersdorf. In der gut gefüllten Halle erlebten die Gäste bei gespendetem Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem bestehend aus Liedvorträgen der Kinder der örtlichen Grundschule und des Männergesangvereins sowie Tanzvorführungen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet