Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Verbandsgemeinde Weißenthurm hofft auf Fairtrade-Publikumspreis

Jetzt abstimmen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Seit 2003 werden hier Städte, Gemeinden und mittlerweile auch Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit Bildungsarbeit für ein faires weltweites Handelssystem engagieren und damit globale Verantwortung übernehmen. Denn nur mit fairen Löhnen können Menschen weltweit von ihrer Arbeit gut und selbstbestimmt leben und eine nachhaltige und gleichberechtigte Gesellschaft mitgestalten.

Die VG Weißenthurm engagiert sich hier mit Aktionen zum Valentinstag, zu Ostern und Weihnachten, beteiligt sich an der fairen Woche, lädt zum gemeinsamen Frühstück, schenkt bei Besprechungen fairen Kaffee aus und unterstützt mit dem Restaurantführer Gastronomiebetriebe in der VG, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen.

Jetzt hat unsere VG die Chance, den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: Besuchen Sie unsere Internetseite www.vgwthurm.de und stimmen Sie für die Verbandsgemeinde Weißenthurm ab! Jede Stimme zählt, unabhängig von der Größe der Kommune. Denn bei der Auswertung wird die Einwohnerzahl berücksichtigt. So haben alle, vom kleinen Dorf zur Großstadt bis zum Landkreis, die gleichen Chancen. Deutschlandweit haben sich rund 90 Kommunen für den Wettbewerb beworben, davon nehmen bislang 51 am Publikumspreis teil. Das Preisgeld fließt direkt in neue Projekte rund um den fairen Handel vor Ort.

Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels wird von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.

Abstimmen können Sie bis zum 23. Oktober 2025 unter: https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-Haupstadt-des-Fairen-Handels-2025

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region