Verbandsgemeinde Weißenthurm hofft auf Fairtrade-Publikumspreis
Jetzt abstimmen
VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.
Seit 2003 werden hier Städte, Gemeinden und mittlerweile auch Landkreise ausgezeichnet, die beim Einkauf von Produkten für die Kommune auf faire und nachhaltige Handelsbedingungen achten, Vereine und Unternehmen vor Ort in ihrem Einsatz für den fairen Handel unterstützen oder sich mit Bildungsarbeit für ein faires weltweites Handelssystem engagieren und damit globale Verantwortung übernehmen. Denn nur mit fairen Löhnen können Menschen weltweit von ihrer Arbeit gut und selbstbestimmt leben und eine nachhaltige und gleichberechtigte Gesellschaft mitgestalten.
Die VG Weißenthurm engagiert sich hier mit Aktionen zum Valentinstag, zu Ostern und Weihnachten, beteiligt sich an der fairen Woche, lädt zum gemeinsamen Frühstück, schenkt bei Besprechungen fairen Kaffee aus und unterstützt mit dem Restaurantführer Gastronomiebetriebe in der VG, um auf den fairen Handel aufmerksam zu machen.
Jetzt hat unsere VG die Chance, den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen – und dafür brauchen wir Ihre Unterstützung: Besuchen Sie unsere Internetseite www.vgwthurm.de und stimmen Sie für die Verbandsgemeinde Weißenthurm ab! Jede Stimme zählt, unabhängig von der Größe der Kommune. Denn bei der Auswertung wird die Einwohnerzahl berücksichtigt. So haben alle, vom kleinen Dorf zur Großstadt bis zum Landkreis, die gleichen Chancen. Deutschlandweit haben sich rund 90 Kommunen für den Wettbewerb beworben, davon nehmen bislang 51 am Publikumspreis teil. Das Preisgeld fließt direkt in neue Projekte rund um den fairen Handel vor Ort.
Der Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels wird von Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt.
Abstimmen können Sie bis zum 23. Oktober 2025 unter: https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-Haupstadt-des-Fairen-Handels-2025
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm