Allgemeine Berichte | 17.03.2020

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert

Verbraucherzentrale schließt Beratungsstellen

Beratung per Telefon und Video-Chat weiterhin möglich

Koblenz. Ab sofort bleibt die Verbraucherzentrale Koblenz für den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonische und schriftliche Beratungen finden weiterhin statt. Sämtliche bis zum 19. April geplanten Vorträge und Veranstaltungen werden abgesagt.

Ab sofort bleibt die Beratungsstelle in Koblenz geschlossen. Bereits vereinbarte persönlichen Beratungen werden nach Rücksprache mit den Ratsuchenden telefonisch oder per Video-Chat durchgeführt. Mit der Schließung der Beratungsstelle will die Verbraucherzentrale ihren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Der Schutz aller Menschen und die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben oberste Priorität. Die Verbraucherzentrale versucht, die Erreichbarkeit ihrer Einrichtungen sicherzustellen.

Weiterhin auf mehreren Wegen erreichbar

Ratsuchende können sich telefonisch oder schriftlich an die Verbraucherzentrale wenden, um ihr Anliegen zu schildern und einen Beratungstermin zu vereinbaren – unter der Servicenummer (06131) 28 48 0, per E-Mail an koblenz@vz-rlp.de oder über das Kontaktformular auf der Internetseite www.verbraucherzentrale-rlp.de.

Termine online vereinbaren

Zudem gibt es auch die Möglichkeit, telefonische und digitale Beratungstermine unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp zu vereinbaren.

Aktuelle Informationen zu Corona und Reiserecht

Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/corona bietet die Verbraucherzentrale täglich aktualisierte Informationen zum Umgang mit den Folgen der Corona-Pandemie für Verbraucherinnen und Verbraucher.

Zum Fragen rund um das Thema Reiserecht wird die Verbraucherzentrale ab dem kommenden Donnerstag zweimal wöchentlich eine telefonische Erstinformation anbieten. Informationen zu Telefonnummer und Telefonzeiten werden zeitnah – auch auf der Internetseite und über unsere Social Media Kanäle bei Twitter und Facebook – veröffentlicht.

Vorträge und Seminare abgesagt

Bis zum 19. April hat die Verbraucherzentrale auch ihre Vorträge und Seminare abgesagt. Web-Seminare wird sie weiterhin anbieten

Pressemitteilung der

Verbraucherzentrale RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Debbekoche MK