Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteSt. Hubertus Schützenbruderschaft Bell
Vereinspokal- und Bürgerschießen in Bell
Bell. Am Sonntag, 14. September finden, ab 14.00 Uhr, auf dem Schützenplatz der Hubertusschützen Bell das Vereinspokal- und Bürgerschießen, sowie die Einzel-Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen statt. Zusätzlich wird das Schießen für die Bambinis mit dem Lasergewehr angeboten.
Das Pokalschießen wird nunmehr zum zweiundvierzigsten Mal durchgeführt. Hier wird mit dem KK-Gewehr, aufgelegt, auf 50m Entfernung geschossen. Pro Teilnehmer werden 3 Schüsse (auf eine Karte) gewertet, 2 Probeschüsse sind zulässig. Jeder Verein kann mehrere Gruppen melden. Die Teilnehmer können jedoch jeweils nur in einer Gruppe des gemeldeten Vereins schießen. Eine Gruppe besteht aus höchstens 6 Personen, wobei die besten 4 gewertet werden. Teilnehmen kann Jeder, der im betreffenden Jahr 16 Jahre alt wird. Das Schießen beginnt um 14.00 Uhr. Die vier bestplatzierten Mannschaften erhalten einen Preis, sowie die jeweils beste weibliche Teilnehmerin und der beste männliche Teilnehmer. Startzeiten der nachfolgend aufgeführten Vereine:
14.00 Uhr KG „Stadtsoldaten“ 1; Freiwillige Feuerwehr 3; Freiwillige Feuerwehr 1; Tanzgruppe KG „Beller Jäße“; 14.45 Uhr Möhnengesellschaft „Beller Jäße“; CDU OG Bell; Freiwillige Feuerwehr 2; Spielmannszug „In Treue fest“; 15.30 Uhr Theatergruppe „Cäcilia“; Rentnerclub; Kirchenchor „Cäcilia“; Backclub; 16.15 Uhr Club „Schöne Aussicht“; KG „Elferrat“; KG „Blaue Funken“; Freie Wählergruppe Zepp; Dartclub; 17.00 Uhr Kegelclub „Weil kummen mir“; Junggesellenverein 1; Junggesellenverein 2; Junggesellenverein 3, Junggesellenverein 4.
An der Einzel-Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen kann Jeder teilnehmen, der das 11. Lebensjahr erreicht hat. Der Wettbewerb wird jeweils getrennt für weibliche und männliche Teilnehmer durchgeführt. Geschossen wird mit dem Luftgewehr, aufgelegt, auf 10m Entfernung. Pro Teilnehmer sind drei Probeschüsse zulässig. Es können bis zu 5 Serien à 5 Schuss pro Teilnehmer (gegen einen kleinen Kostenbeitrag) abgegeben werden. Attraktive Preise gibt es für die beste weibliche Teilnehmerin, den besten männlichen Teilnehmer, Sonderpreise für Jugendliche bis 16 Jahre. Das Schießen wird, parallellaufend, ab 14.00 Uhr, mit dem Vereinspokalschießen durchgeführt. Zum dritten Mal wird das Schießen mit dem Lasergewehr für die Bambinis (6 – 12 Jahre) angeboten (Entfernung 10m). Hier können die Kleinsten ihr Können unter Beweis stellen. Die drei besten weiblichen und männlichen Bambinis erhalten einen Preis und eine Urkunde.
Für alle Wettbewerbe gilt:
Aktive Mitglieder eines Schützenvereins dürfen nicht teilnehmen. Die Auswertung erfolgt nach den zurzeit gültigen Bestimmungen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Trainingsmöglichkeiten bestehen am Samstag, 13.09.2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr (bei Fragen Brudermeister Hans Werner Schneider (Tel.: 0 26 52 / 21 78). Die St. Hubertus Schützen-bruderschaft Bell stellt an beiden Tagen die Gewehre und die Munition zur Verfügung.
Die Bevölkerung ist herzlichst eingeladen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!